English
Deutsch
Español
Français
Hrvatski
Italiano
Polski
Türkçe
Русский
中文
日本語
한국어
Legal notice
powered by
CADENAS
Community
Groups
Local and Branch
Manufacturer & Supplier
CAD, PLM, ERP
Mixed Zone
Functionality focused...
Made by CAD
Type of machine
All About
Members
Businesses
Tools
App
Available Catalogs
Store For Manufacturer Component
External Manufacturer Links
Knowledge
Pins
Browse Boards
+ PIN IT Button
Magazines
Challenges
Videos
Events
Jobs
Surveys
3D CAD Catalogs
Mechanical & Electrical
BIM & Architecture
Market Places Calculator
PDF Catalogs
PDF Catalogs Categories
Browse PDF catalogs
3D Share
PARTcloud.net
3D Modeling Championship
Make or Buy
News
Contact
www.cadenas.de
Business News
Request More Manufacturer Catlgs
Support
FAQs
3D Model Share & Challenges
3D CAD Catalogs & Manufacturers
Strategic Partsmanagement PSOL
Tips & Tricks
Manuals EN
CAD Models
Installation
PARTsolutions
PARTsolutions Admin
eCATALOGsolutions
PARTwarehouse
Manuals DE
CAD Modelle
Installation
PARTsolutions
PARTsolutions Admin
eCATALOGsolutions
PARTwarehouse
Search
2D Sketch + Picture Search
3D Shape Search
Search 3D @ Ganter Catalog
Search 3D @ Misumi Catalog
Search 2D @ Norelem Catalog
Search 3D @ Norelem Catalog
Manual
Login
Email Address
Password
Sign In
Remember Me
Forgot Password?
Register for Free
Top Links
Manual
Kapitel 7. PARTdesigner Parametriktool
Zurück
Weiter
Kapitel 7.
PARTdesigner Parametriktool
Inhaltsverzeichnis
7.1. Funktion
7.2. Aufruf
7.3. Benutzeroberfläche
7.4. 3D-Modell erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z
7.5. Tabelle erstellen: Kleines Beispiel von A bis Z
7.6. 3D Historie Dockingfenster
7.6.1. Was sind Features?
7.6.2. Kontextmenü Bauteil(name)
7.6.2.1. Identifikationsangaben...
7.6.2.2. Absolute Ebene einfügen...
7.6.2.3. Basisebenen vertauschen (Bauteil)
7.6.2.4. Abhängigkeiten... (Bauteil)
7.6.2.5. Suchen
7.6.2.6. Rotieren (Bauteil)
7.6.2.7. Verschieben (Bauteil)
7.6.2.8. Spiegeln
7.6.3. Kontextmenü Basisebene (Plane XY, ZX, YZ)
7.6.3.1. Eigenschaften... (Basisebene)
7.6.3.2. Neuer Sketch... (Basisebene)
7.6.3.3. Neue 2D-Zeichnung... (Basisebene)
7.6.3.3.1. Schaltflächen im Zusammenhang mit Neue 2D-Zeichnung
7.6.3.3.1.1. Text
7.6.3.3.1.2. Polyline
7.6.3.3.1.3. Ellipsen
7.6.3.3.1.4. Schraffur einfügen
7.6.3.3.1.5. Bemaßungsmodus
7.6.3.4. Abhängigkeiten... (Plane Feature)
7.6.3.5. Neue Plane einfügen... (Plane Feature)
7.6.3.6. Plane löschen (Plane Feature)
7.6.3.7. Eingeblendet (Plane Feature)
7.6.3.8. Kopierten Sketch einfügen
7.6.4. Kontextmenü Sketch
7.6.4.1. Editieren...
7.6.4.2. Festkörper
7.6.4.2.1. Extrudieren...
7.6.4.2.2. Rotieren...
7.6.4.3. Schnitt
7.6.4.3.1. Extrudieren...
7.6.4.3.2. Rotieren...
7.6.4.4. Kopieren (Nur Sketch)
7.6.4.5. Ausschneiden (inkl. abhängigen) - Kompletten Historie-Baum verschieben
7.6.4.6. Umbenennen
7.6.4.7. Löschen...
7.6.4.8. Fehler anzeigen...
7.6.4.9. Abhängigkeiten...
7.6.4.10. Sketch duplizieren
7.6.4.11. Hilfsskizze
7.6.4.12. Markierung setzen
7.6.5. Kontextmenü Extrusions- bzw. Rotations-Feature
7.6.5.1. Editieren... (Basis Extrusion / Schnitt Extrusion)
7.6.5.2. Alle Flächen selektieren
7.6.5.3. Umbenennen... (Basis Extrusion / Schnitt Extrusion)
7.6.5.4. Löschen... (Basis Extrusion / Schnitt Extrusion)
7.6.5.5. Fehler anzeigen... (Basis Extrusion / Schnitt Extrusion)
7.6.5.6. Abhängigkeiten... (Extrusions Feature)
7.6.5.7. In Schnitt umwandeln / In Basis umwandeln
7.6.5.8. Markierung setzen
7.6.6. Detaillierungsgrad
7.7. 3D-Ansicht Dockingfenster
7.7.1. Flächenattribute
7.7.1.1. Flächenattribute vergeben
7.7.1.2. Flächenattribute auf mehreren Flächen auf einmal setzen
7.7.1.3. Textur- und Farbänderungen für ganzes Bauteil
7.7.1.4. Im Flächenklassen Browser bereits verwendete Attribute anzeigen / bearbeiten
7.7.1.5. Flächenattribute entfernen
7.7.1.6. Die Flächenattribute im Einzelnen
7.7.1.6.1. Farbe (SYS_FaceAttributeColor)
7.7.1.6.2. Layer (SYS_FaceAttributeLayer)
7.7.1.6.3. Render Material (SYS_FaceAttributeRenderMaterial)
7.7.1.6.4. Text (SYS_FaceAttributeText)
7.7.1.6.4.1. CAD Textattribut an Fläche
7.7.1.6.4.2. HTML Textattribut an Fläche
7.8. Variablenmanager Dockingfenster
7.8.1. Variablenmanager - Das Wichtigste auf einen Blick
7.8.2. Neue Variable anlegen
7.8.3. Variablenwert ändern
7.8.4. Variable umbenennen
7.8.5. Variable löschen
7.8.6. Variablen sortieren (in Sachmerkmalstabelle)
7.8.7. Abhängige Elemente markieren
7.8.8. Ersetzen durch Inhalt
7.8.9. Variablenmanager - Die einzelnen Parameter
7.8.10. Speicherort: Nur in Geometrie | Nur in Tabelle | In Geometrie und Tabelle
7.8.10.1. Unbekannte Variable (Fehlermeldung)
7.8.10.2. Mathematische Funktion verwenden im Sketch oder Merkmalalgorithmus?
7.8.11. Merkmalalgorithmen
7.8.11.1. Mathematische Funktionen (Merkmalalgorithmus)
7.8.11.2. Übersetzungsfunktionen
7.8.12. Wertebereiche
7.8.12.1. Typ "Wertebereichsvariable"
7.8.12.2. Typ "Wertebereichsvariable mit Benennung"
7.8.12.3. Typ "Wertebereichsvariable mit Grafiken"
7.8.12.4. Typ "Wertebereichsvariable" kombiniert mit IF-Bedingung (Merkmalalgorithmus)
7.8.12.4.1. IF-Bedingung: Einfaches Beispiel
7.8.12.4.2. IF-Bedingung: Steuerung von Wertebereichsvariablen durch andere
7.8.13. Typ-Identifikation
7.9. Sketcher Dockingfenster
7.9.1. Benutzeroberfläche im Überblick
7.9.2. Aufruf des Sketchers
7.9.2.1. Neuen Sketch erstellen
7.9.2.2. Sketch editieren
7.9.3. Funktionsbuttons
7.9.3.1. Grundsätzliches zur Bedienung
7.9.3.2. Punkt
7.9.3.2.1. Anfügepunkte für den Baugruppenaufbau
7.9.3.2.1.1. Anfügepunkte allgemein
7.9.3.2.1.2. Namenskonvention für Anfügepunkte und Einfügelinien
7.9.3.2.1.3. Ausrichtung von Anfügepunkten
7.9.3.2.1.4. Anfügepunkte an Gehrungen
7.9.3.2.1.5. Anfügepunkte an Verschraubungselementen
7.9.3.2.1.6. Einfügelinie erstellen
7.9.3.2.2. Muster erstellen
7.9.3.2.2.1. Lineares Muster erstellen
7.9.3.2.2.2. Rotationsmuster erstellen
7.9.3.2.2.3. Unregelmäßige Muster
7.9.3.2.2.4. Anwendung von Flächenattributen auf Muster
7.9.3.2.3. Sweep
7.9.3.2.4. Anfügepunkte als Publizierte Elemente für automatisches Platzieren im CAD
7.9.3.3. Linien
7.9.3.3.1. Linie durch 2 Punkte
7.9.3.3.2. Parallele einfügen
7.9.3.3.3. Senkrechte zu Linie durch Punkt
7.9.3.3.4. Mittelsenkrechte auf Linie
7.9.3.3.5.
Winkelhalbierende zu 2 Linien
7.9.3.3.6. Linie im Winkel a zu Linie mit Länge L
7.9.3.3.7.
Linie im Winkel a zur Horizontalen mit Länge L
7.9.3.3.8. Horizontale einfügen
7.9.3.3.9. Vertikale einfügen
7.9.3.3.10. Tangente an 2 Kreise
7.9.3.3.11. Tangente von Punkt an Kreis
7.9.3.4. N-Eck
7.9.3.5. Kreis
7.9.3.6. Bogen
7.9.3.7. Löschen
7.9.3.8. Transformieren
7.9.3.8.1. Selektion verschieben
7.9.3.8.2. Selektion spiegeln
7.9.3.8.3. Selektion rotieren
7.9.3.8.4. Matrixkopie
7.9.3.8.5. Variantenkopie
7.9.3.9. Attribute
7.9.3.10. Vorhandene Geometrie editieren
7.9.3.10.1. Fase/Rundung hinzufügen... mit dem Blend-Feature
7.9.3.10.1.1. Verwendungszwecke des Blend-Features
7.9.3.10.1.2. NICHT-Verwendungszwecke des Blend-Features
7.9.3.10.1.3. Basics - Rundung oder Fase erstellen
7.9.3.10.1.4. Allgemeine Tipps & Hinweise
7.9.3.10.1.5. Was zu beachten ist
7.9.3.10.1.5.1. Alle Fasen bzw. Rundungen, deren Kanten sich treffen, müssen in EINEM Blend-Feature erstellt werden
7.9.3.10.1.5.2. Blends in Mustern
7.9.3.10.1.5.3. Tangentiale Fortsetzung
7.9.3.10.1.5.4. Vorschau Darstellung für Fase/Rundung
7.9.3.10.1.5.5. Flächenselektion
7.9.3.10.1.5.6. Kombination von Sweep und Blend
7.9.3.10.1.5.7. Darstellung von Fase/Rundung in verschiedenen CAD-Systemen
7.9.3.10.1.6. Nicht unterstützte Anwendungssituationen
7.9.3.10.1.6.1. Funktion "Neuen Sketch auf markierter Fläche erzeugen" benötigt mindestens eine Kante ohne Blend
7.9.3.10.1.6.2. Mehrere sich schneidende Fasen/Rundungen und zusätzlich Anwendung des Blend-Features
7.9.3.10.1.6.3. Hinweis für aus Blends resultierende Kanten
7.9.3.10.1.6.4. Maximaler Radius von Fase/Rundung
7.9.3.10.1.6.5. Sich treffende Fasen/Rundungen mit unterschiedlichen Größen
7.9.3.10.1.6.6. Kombination von Rundung und Fase
7.9.3.10.1.6.7. Radius von Fase/Rundung größer als Abstand zu angrenzender Geometrie
7.9.3.11. Gewinde
7.9.3.11.1. Zylindrisches Gewinde über Länge
7.9.3.11.1.1. Außengewinde am Beispiel Stift
7.9.3.11.1.1.1. Regelgewinde
7.9.3.11.1.1.2. Verschiedene Gewindesteigungen und abgeleitete automatische Berechnungen für z.B. Zeilenbeschreibung und Kerndurchmesser
7.9.3.11.1.2. Innengewinde am Beispiel Hutmutter
7.9.3.11.2. Konisches Gewinde über Länge
7.9.3.11.2.1. Regelgewinde
7.9.3.12. Text
7.9.3.13. Dateiverwaltung
7.9.3.13.1. *.dbs-, *.skt bzw. *.hsk-Dateien - Fenster „Sketch einfügen“
7.9.3.13.2. Fenster „DXF-Import“
7.9.4. Sketch Historie
7.9.5. Sketch Historie Kontextmenüs
7.9.5.1. Parameter ändern
7.9.5.2. Rotationsachse
7.9.5.3. Schritt löschen
7.9.5.4. Abhängige Elemente markieren
7.9.5.5. Schritt inklusive abhängiger löschen
7.9.6. Mathematische Funktionen (Sketch)
7.9.7. Problemvermeidung
7.10. 2D-Ableitung Dockingfenster
7.11. Tabelle Dockingfenster
7.11.1. Zeile hinzufügen
7.11.2. Zeile löschen
7.11.3. Zeile duplizieren
7.11.4. Zeile nach oben verschieben
7.11.5. Zeile nach unten verschieben
7.11.6. Debugger
7.11.7. Cursorbewegung nach rechts oder unten
7.11.8. Ausschneiden
7.11.9. Kopieren
7.11.10. Einfügen
7.11.11. Überschreiben
7.11.12. Löschen
7.11.13. Spalten mit Wertebereichen ein-/ausblenden
7.11.14. Spalten mit Merkmalsalgorithmen ein-/ausblenden
7.11.15. Als CSV-Datei speichern
7.11.16. CSV-Datei importieren
7.11.17. Variablenabhängigkeiten anzeigen
7.11.18. Sortieren
7.11.19. Spalte füllen
7.12. Dateimanagement
7.12.1. Neu
7.12.2. Neue Tabelle
7.12.3. Öffnen
7.12.4. Speichern bzw. Speichern unter...
7.12.5. Als CSV-Datei speichern
7.12.6. CSV-Datei importieren
7.12.7. Identifikationsangaben
7.12.7.1. Geometrie
7.12.7.2. Tabelle
7.12.7.3. Richtlinie für NB-, SHORTNB-, LINA-Definition und Typ-Identifikation
7.12.8. Zuletzt geöffnete Dateien
7.12.9. Beenden
7.13. Ansicht-Menü
7.14. Extras-Menü
7.14.1. Wertebereiche auflösen...
7.14.2. Sortieren
7.14.3. Physikalische Eigenschaften des Bauteils
7.14.4. Einstellungen...
7.14.4.1. PARTdesigner Menüpunkt
7.14.4.2. Sketcher (hist.) Menüpunkt
7.14.4.2.1. Farbeinstellungen
7.14.4.2.2. Verhalten
7.14.4.2.3. Raster
7.14.4.2.4. Tastenkombinationen
7.14.4.3. Formeloptimierer Registerseite
7.14.4.4. Weitere Menüs
7.15. Fenster-Menü
7.16. Hilfe-Menü (?)
7.17. Weitere Funktionen
7.17.1. Export
7.17.1.1. Fall 1 - Export 3D-Teil an 3D-CAD-System
7.17.1.2. Fall 2 - Export 3D-Teil an 2D-CAD-System
7.17.2. Teil überprüfen
7.17.3. Suchen
7.18. Lizenz-Auswahldialog bei Floating-Lizensierung
PARTdesigner
Share