In diesem
Abschnitt finden Sie Erläuterungen zu den Einstellungsoptionen von Tabelle .
Allgemein: Die allgemeinen Standardeinstellungen finden Sie unter Abschnitt 10.4.2, „Allgemeine Einstellungen“. Bei Tabellen gibt es die Besonderheit dass die Tabelle auf den Überlaufseiten anders definiert werden kann als auf der ersten Seite.
Überlauf x / Überlauf y: Position der Tabelle im Überlaufabschnitt
Überlauf Breite / Überlauf Höhe: Ausmaße der Tabelle im Überlaufabschnitt
Tabelle Felder (Column Definition):
Standardmäßig ist der Wert $_Columns.
bereits
eingetragen.
|
BOM Tabelle: Mittels dieser Option können Sie Stücklisteninformationen in einer Tabelle anzeigen.
BOM Felder: Aktivieren Sie im Listenfeld bei den anzuzeigenden Spalten das Auswahlkästchen.
Physikalische Tabelle: Mittels dieser Option können Sie physikalische Informationen wie Volumen, Fläche und Masse anzeigen.
Physikalische Felder: Aktivieren Sie im Listenfeld bei den anzuzeigenden Spalten das Auswahlkästchen.
Schriftkopf: Für die Gestaltung der Schrift im Tabellenkopf stehen Einstellungsoptionen wie Schriftart (vergleiche hierzu denselben Punkt unter Abschnitt 10.4.5, „Text“), Schriftgröße, Schriftfarbe, fett, Kursiv und unterstrichen zur Verfügung.
Schrift: Für die Gestaltung der Schrift im Tabellenkörper stehen dieselben Einstellungsoptionen zur Verfügung.
Sie können den Farbcode einer einzelnen Farbe angeben, aber auch zwei, dann wird im Tabellenkörper die Hintergrundfarbe der Zeilen abgewechselt (vgl. folgende Abbildungen).
#C8C8C8,#FFFFFF
Rahmentyp: Standard ist "durchgezogen" (solid). Sie können im Listenfeld aus einer Vielzahl weiterer Optionen wie z.B. "gestrichelt" auswählen.
Horizontale Linien einfügen: Wenn Sie diese eigenständige Layoutoption verwenden, werden die Einstellungen unter Rahmenfarbe, Rahmenstärke und Rahmentyp nicht benützt.
Zeilen und Spalten vertauschen: Siehe Abb. „Zellen vertauscht und mit alternativem Tabellenkopf“.
Einzelner Überlauf auf selber Seite:
Mit der Option Einzelner Überlauf auf selber Seite kann eine Tabelle gesplittet werden und die beiden Teile nebeneinander platziert werden. Die Tabelle kann hierbei nur einmalig auf derselben Seite überlaufen.
Setzen Sie die X-Y-Koordinate und Breite und Höhe der Überlauftabelle unter Überlauf x, Überlauf y, Überlauf Breite und Überlauf Höhe.
Mit Dokumente einbetten können Sie Links in der Tabelle erzeugen, über die später im erzeugten PDF beliebige eingebettete Dokumente aufgerufen werden können.
Details hierzu finden Sie unter Abschnitt 10.4.6.1, „Dokumente einbetten“.
Die Option kann zusammen mit Zeilen und Spalten vertauschen eingesetzt werden.
| ||||
[a] ohne Kennzeichnung mit "$" und "." |