![]() |
4.2.4. Anlegen von
Datenbankschema und Benutzern für ERP (am Beispiel MSSQL)
4.2.4.3. Zusatzfunktionalität
|
|
---|---|
Zurück | Weiter |
Diese Tabelle wird nur bei Kopplung von ERP-Systemen benötigt.
Bei der Werteübergabe wird ein Feld mit einem bestimmten Variablenwert zugefügt.
Diese Tabelle wird nur bei Kopplung von ERP-Systemen benötigt.
Hier wird eine Beziehung zwischen den Bezeichnungen in PARTsolutions und dem ERP-System hergestellt.
Wenn der ursprünglich gebildete Dateiname zu lang wäre, wird ein Ersatzname gebildet.
Die Tabelle stellt die eindeutige Zuweisung der veränderten Dateinamen sicher.
Bei Aufruf bestimmter Norm- oder Herstellerteile erscheint ein Fenster, in welchem Verweise auf andere Teile gelistet werden, welche anstatt der ursprünglichen Auswahl geladen werden können. Die Tabelle dient als Zuordnungstabelle.
Optional können betroffene Teile im PARTdataManager Verzeichnisbaum mit einem Symbol gekennzeichnet werden. |
Detaillierte Informationen hierzu finden Sie unter Abschnitt 1.7.3.3, „replace_std.cfg“.
Zurück | Nach oben | Weiter |
4.2.4.2. Basisfunktionalität | Zum Anfang | 4.2.5. Einrichten der ODBC-Datenquelle (am Beispiel MSSQL) |