Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
![]() |
5.13.10.6. Klassifikation
von Kabeln
5.13.10.6.3. Rekursiv-hierarchische Verknüpfung der einzelnen
Kabelelemente
|
|
---|---|
Zurück | Weiter |
Das Merkmal
CableRecursiveComposition
(CNSELEK|8|1
) enthält
die rekursiv-hierarchische Verknüpfung der einzelnen Kabelelemente.
Die Lesart erfolgt sowohl von links nach rechts wie von oben nach unten.
Beispiel 1 (zur
Verdeutlichung der Syntax von CableRecursiveComposition
)
Kompakte Darstellung analog der Eintragung im Feld.
{Cable_ID|0{CableBundle_ID|1{CableCore_ID|1,CableCore_ID|2,CableShield_ID|SH1{CableTwist_ID|TW1{CableCore_ID|3,CableCore_ID|4}},CableShield_ID|SH2{CableTwist_ID|TW1
{CableCore_ID|5,CableCore_ID|6}}},CableBundle_ID|2{..}}}
Cable _ID|0 ist das Root-Element.
Das Root-Element umfasst 2 Kabelbündel.
Kabelbündel 1 enthält 6 Adern.
Die Adern 1 und 2 haben keine Abschirmung und sind nicht verdrillt.
Die Adern 3 und 4 haben eine Abschirmung und sind verdrillt.
Die Adern 5 und 6 enthalten ebenfalls eine Abschirmung und sind ebenfalls verdrillt.
Die folgende Darstellung ist zum besseren Verständnis der Logik der Syntax aufgegliedert:
Beispiel 2 (zur Verdeutlichung der Darstellung in E3)
Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft den Aufbau eines komplexeren Kabels:
Der Außenmantel
enthält die Bezeichnung des Teils.
Auf dem ersten
Level besteht das Kabel aus einer alles umfassenden Abschirmung
(SH).
Diese enthält
zwei Kabelbündel mit Namen 1 und 2.
Zurück | Nach oben | Weiter |
5.13.10.6.2. Definition der einzelnen Kabelelemente in linearer Form | Zum Anfang | 5.13.10.7. Klassifikation von allgemeinen Verbindungen / Subcircuits |