Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
![]() |
Wenn Sie einen Katalog auschecken, d.h. in ein anderes Verzeichnis kopieren wollen, können Sie ihn vorher in seiner Zusammensetzung verändern, genauer gesagt reduzieren. Dazu legen Sie im Dialogfenster Projekt bearbeiten sog. Filter[31] fest, die gewissermaßen wie „Stempel“ auf die betreffenden Projekte „gedrückt“ werden. Einmal mit einem solchen Filter ausgestattet, kann die entsprechende Projektdatei selektiv angesprochen werden.
Beispiel: Sie haben einen Katalog angelegt. In diesem Katalog sind Teile (Projekte) enthalten, die für jeden und welche, die nur für Kunden im Ausland sichtbar sein sollen. Dann geben Sie bestimmten Projekten den Filter „english“, anderen wiederum den Filter „french“, usw..
![]() |
Hinweis |
---|---|
Im Gegensatz zu Projekte auschecken werden hier auch die „losen“ Dateien - also solche, die keiner Projektdatei zugeordnet werden können - kopiert. |
[31] Unter Abschnitt 5.9.2.6, „Menüpunkt Tabellenfilter“ finden Sie die Details wie Sie die Filter anlegen.
Im PARTdataManager ist es zudem möglich, den Umfang der angezeigten Katalogprojekte durch ebensolche Filter zu steuern (siehe Abschnitt 12.1.9, „Registerseite „Teileauswahl““ -> Projektfilter).
Zurück | Nach oben | Weiter |
5.8.2.1.14.7. Projekte auschecken | Zum Anfang | 5.8.2.1.14.9. CSV-Tabelle erzeugen |