Möchten Sie nach Einzelteilen oder Teilefamilien und Einzelteilen suchen?
Für jede der
beiden Einstellungen können Sie bei den Suchergebnissen den
Modus Symbole oder Details
wählen und zwischen beiden Modi jederzeit
umschalten.
Im Folgenden sind die Unterschiede verdeutlicht:
Der Modus "Suchen nach Einzelteilen" eignet sich insbesondere für die Geometrische Suche (3D), die Skizzensuche (2D) und die Topologiesuche.
Wichtig ist dieser Modus auch für die Suche in Eigenteilkatalogen, da oft heterogene Teile mit ganz unterschiedlichem Aussehen in einem Klassifikationsprojekt zusammengefasst sind.
Bei Volltextsuche ist diese Option z.B.dann sinnvoll, wenn spezifische Tabellenvariablen verwendet werden oder die Suche mit einer Variablensuche kombiniert ist und somit die Suche spezifische Ausprägungen liefert.
Beispiel 1: Volltextsuche mit Begriff plus Variablenwerte
Sechskantschraube D=10 L=50
Sechskantschraube 10 50
Detaillierte Informationen zur Syntax, bzw. den vielfältigen Eingabeoptionen finden Sie unter Abschnitt 3.1.6.4.2, „Volltextsuche“.
Beispiel 2: Volltextsuche kombiniert mit Variablensuche
Alle
Ergebnisse sind mit dem Einzelteile-Symbol
gekennzeichnet.
Mit Doppelklick auf ein Einzelteil gelangen Sie in die Teileansicht.
Mittels Kontextmenübefehl können Sie Ausprägungen ... Details hierzu finden Sie unter Abschnitt 3.1.20.6, „Kontextmenüs“. |
Alle
Ergebnisse werden aufgelistet und sind mit dem Einzelteile-Symbol
gekennzeichnet.
Um welche Ausprägung es sich handelt, erkennen Sie in der Spalte Zusammenfassung. Die einzelnen Parameter des Suchbegriffs sind in der Ergebnisliste gelb markiert.
Wenn Sie die Maus über eine Zeile bewegen, werden entsprechende Schaltflächen eingeblendet, über die Sie die Teileansicht oder den Bauteilvergleich erreichen oder das betreffende Bauteil direkt ins CAD-System exportieren können.
Mittels Kontextmenübefehl können Sie Ausprägungen ebenfalls ...
Details hierzu finden Sie unter Abschnitt 3.1.20.6, „Kontextmenüs“.
Teilefamilien und Einzelteile auflisten
: Ergebnis im Modus
Symbole
Wählen Sie diesen Modus, wenn Sie im ersten Schritt keine speziellen Ausprägungen finden möchten, sondern im Überblick geeignete Teilefamilien sehen möchten.
Die gefundenen Teile werden mit Vorschaubild und Bezeichnung angezeigt.
Die Auswahl einer konkreten Ausprägung erfolgt dann entweder in der Teileansicht oder im Bauteilvergleich.
Per
Doppelklick auf ein Teil oder Kontextmenübefehl Öffnen gelangen Sie in die
Teileansicht.
Über die Kontextmenübefehle unter Bauteilvergleich öffnen Sie das entsprechende Dialogfenster bzw. übergeben Teile in den Bauteilvergleich. Oder ziehen Sie Teile direkt auf den Reiter Bauteilvergleich, um sie in den Bauteilvergleich zu übergeben.
Teilefamilien und Einzelteile auflisten
: Ergebnis im Modus
Details
In diesem
Modus haben Sie sowohl Zugriff auf die Teilefamilien, als auch auf die
Ausprägungen innerhalb dieser. Die Ergebnisliste wird zunächst
komprimiert nur mit Teilefamilien dargestellt. Wenn Sie aber bei einem
Ergebnisteil auf den -Button klicken, werden unterhalb alle gefundenen
konkreten Ausprägungen angezeigt. Diese sind mit dem entsprechenden
Symbol
gekennzeichnet.
Um welche Ausprägung es sich handelt, erkennen Sie in der Spalte Zusammenfassung. Die einzelnen Parameter des Suchbegriffs sind in der Ergebnisliste gelb markiert.
Wenn Sie die Maus über eine Zeile bewegen, werden entsprechende Schaltflächen eingeblendet, über die Sie die Teileansicht oder den Bauteilvergleich erreichen oder das betreffende Bauteil direkt ins CAD-System exportieren können.
In jeder Zeile stehen auch eine Vielzahl von Kontextmenübefehlen zur Verfügung. Vergleiche Abb. oben.[38]