Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
2.2.5.3. Hintergrundinformationen
2.2.5.3.1. Schlüssel
"Material": Alternative Methoden
|
|
---|---|
Zurück | Weiter |
Hinweis | |
---|---|
Die Standarddeklaration ist in der Regel völlig ausreichend. Der Vollständigkeit halber sei noch erwähnt, dass die ERP-Materialspalte auch direkt angegeben werden kann. |
Dabei gibt es wieder zwei Möglichkeiten: Ohne Mappingtabelle und mit.
Der Materialname wird direkt aus der ERP-Materialspalte (per Default "MAT_NAME") geholt und 1:1 übergeben.
Die Mapping-Tabelle wird nicht verwendet.
?GetObject("iface.calcnameservice").start(0)
.Format("<ATTR(MAT_NAME)>").value()
Der Materialname wird direkt aus der ERP-Materialspalte (per Default "MAT_NAME") geholt.
Der ermittelte Name wird dann mit Hilfe der Mapping-Tabelle (siehe Konfigurationsdatei -> Block "MatMap") auf den CAD-System Materialnamen abgebildet.
?context.TranslateStringInGlobalOptionArray("MATMAP","",GetObject("iface.calcnameservice") .start(0).Format("<ATTR(MAT_NAME)>").value())
Zurück | Nach oben | Weiter |
2.2.5.3. Hintergrundinformationen | Zum Anfang | 2.2.5.3.2. Schlüssel "Material": Eingabewert als Fallback verwenden |