powered by CADENAS

Manual

Manual

5.8. Datenpflege

5.8.1. PARTlinkManager aufrufen aus PARTdataManager
5.8.2. Datensätze gefiltert anzeigen
5.8.3. Katalogupdate
5.8.4. Katalogupdate mit ERP-Kopplung - Update Manager
5.8.4.1. Bikecompany - Beispiel
5.8.4.1.1. Vorbereitung
5.8.4.1.2. Status nach Update auf Bikecompany V2 und vor Bearbeitung mit Update Manager
5.8.4.1.3. Bearbeitung im Update Manager
5.8.4.2. Update-Version installieren
5.8.4.2.1. Update ohne Verbindung zur LinkDB
5.8.4.2.2. Versionsnummern korrigieren
5.8.4.2.3. Strukturtabelle aktualisieren
5.8.4.3. Benutzeroberfläche des Update Managers
5.8.4.3.1. Symbole im Dialogbereich Kataloge
5.8.4.3.2. Symbole im Dialogbereich Zeilenzuordnung
5.8.4.4. Funktionalität
5.8.4.4.1. Active State und Requested State
5.8.4.4.2. Änderung der Normbezeichnung
5.8.4.4.3. Datensatz verschoben
5.8.4.4.4. Keine Entsprechung zum alten Datensatz gefunden
5.8.4.4.5. Zuordnung Zeilen-übergreifend vornehmen
5.8.4.5. Hintergrundinformationen
5.8.5. PARTadmin - Indexverwaltung
5.8.6. PARTadmin - Katalogaktualisierung
5.8.7. Anlegen von ERP-Nummern
5.8.7.1. Mit PARTdataManager
5.8.7.1.1. Ohne direkte Kopplung zu ERP-System
5.8.7.1.1.1. Manuelle Eingabe der ERP-Nummer
5.8.7.1.1.2. Automatisch generierte Timestamp-Nummer
5.8.7.1.1.3. ERP-Nummern Generator
5.8.7.1.1.3.1. Voraussetzungen
5.8.7.1.1.3.1.1. SQL-Befehle zum Anlegen der "Sequencer" Tabelle in der LinkDB
5.8.7.1.1.3.1.2. Aktivierung des ERP-Nummern-Generators
5.8.7.1.1.3.2. ERP-Nummer im PARTdataManager einpflegen
5.8.7.1.1.3.3. Weitere Nummerngenerierung am Beispiel der Default-Einstellung
5.8.7.1.1.3.4. Bedingungen für die Nummerngenerierung anpassen
5.8.7.1.2. Anlegen von ERP-Nummern mit direkter Kopplung zu SAP-System
5.8.7.2. Mit PARTlinkManager
5.8.7.2.1. Leeren Datensatz mit ERP-Nummer erstellen – Teil zuordnen
5.8.7.2.2. Importieren eins Projektes in die LINKDB – ERP-Nummer zuweisen
5.8.7.3. Mit PARTident/PARTdataCenter
5.8.8. Variante bearbeiten / Variante erstellen im PARTlinkManager
5.8.9. Variante erstellen im PARTdataManager
5.8.10. LinkDB editieren im PARTlinkManager
5.8.10.1. Spalte editieren
5.8.10.2. Zeile editieren
5.8.11. Löschen von Datensätzen
5.8.12. Datensatz editieren/löschen mit PARTdataManager
5.8.13. Daten automatisiert und zyklisch aktualisieren

In manchen Unternehmensabläufen kann es durchaus sinnvoll sein, das Anlegen von ERP-Nummern in der Linkdatenbank über PARTsolutions vorzunehmen. Einige wichtige Prozesse können Sie direkt aus PARTdataManager aufrufen.

Bei einer vollen ERP/PDM-Integration entfallen einige der hier dargestellten Möglichkeiten. Z.B. das Erstellen von ERP-Nummern. Dies geschieht dann ausschließlich im ERP-System, wobei die angelegten Nummern in der Folge direkt, zyklisch oder mit Online-Kopplung in die Linkdatenbank übertragen werden.

Im Folgenden finden Sie einige wichtige Punkte zum Thema "Datenpflege".

Eine umfassende Darstellung der Funktionen des Moduls PARTlinkManager finden Sie unter Section 5.9.1, “ PARTlinkManager reference ” in PARTsolutions / PARTcommunity4Enterprise - Administration Manual.