powered by CADENAS

Manual

Manual

2.2.5. Materialmapping

Materialmapping wird benutzt, um den internen PARTsolutions Materialnamen auf den CAD-System Materialnamen zu mappen.

[Hinweis] Hinweis

Es wird der unübersetzte Name des Materials übergeben; also für alle Sprachen der gleiche.

Per Default wird der Materialname aus der CNS-Klassifikation geholt.[42]

Dies in unter PARTadmin -> Kategorie -> Konfigurationsdateien -> $CADENAS_SETUP -> if<cadname>.cfg -> Block CreationOptions(is3d) -> Schlüssel Material festgelegt.

?context.TranslateStringInGlobalOptionArray("MATMAP","",GetObject("iface.calcnameservice")
.start(0).Format("<CLASSPROP(cns,CNSPHYPROP,CNSMAT)>").value())

Der ermittelte Name wird dann mit der Mapping-Tabelle unter PARTadmin -> Kategorie Konfigurationsdateien -> $CADENAS_SETUP -> if<cadname>.cfg -> Block MatMap auf den CAD-System Materialnamen abgebildet.

Die folgende Abbildung zeigt beispielhaft die beiden für das Materialmapping relevanten Blöcke.

Sollte der Block "MatMap" oder einzelne Schlüssel fehlen, legen Sie diese einfach selbst an. Informationen hierzu finden Sie unter Abschnitt 1.1.7.3, „Konfigurationsdateien Funktionen“.

Block "CreationOptions(is3d)" -> Schlüssel "Material" + Block "MatMap" -> einzelne Materialschlüssel

Block "CreationOptions(is3d)" -> Schlüssel "Material" + Block "MatMap" -> einzelne Materialschlüssel

Für einige CAD-Systeme steht die Mapping-Tabelle in der Kategorie CAD-Integration zur Verfügung.

Schlüsselname: PARTsolutions - Schlüsselwert: CAD-System

Beispiel: Autodesk Inventor

Beispiel: Autodesk Inventor



[42] Wo die CNS-Klassifikation den Materialnamen holt, ist in unter $CADENAS_SETUP -> Konfigurationsdatei partsol.cfg -> Block VARTOCLASSMAPPING festgelegt. Per Default ist hier die Tabellenspalte "MAT_NAME" eingestellt.