Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
5.13.10.15. Elektroteile
klassifizieren - Tutorial
5.13.10.15.12. Häufigste
Fehlerfälle
|
|
---|---|
Zurück | Weiter |
Obwohl das CNS Klassifikationssystem keinerlei Möglichkeiten zur Validierung bietet, kann in Kombination mit den Zielsystemen (vor allem Zuken E3) eine durchaus weitgehende Verifikation der Klassifikationsdaten durchgeführt werden. Der im Folgenden beschriebene Vorgang wird zu einem späteren Zeitpunkt auch in der Pipeline durchgeführt werden. Dieses Kapitel beschreibt dabei die häufigsten Fehlerfälle und ihre Diagnose für manuell und automatisch (Pipeline) klassifizierte Fälle.
Unsere Vorgehensweise zum Debugging frisch klassifizierter Teile: 1. Öffnen des Teils im PARTdataManager. 2. Export mittels des Zuken-Interfaces. 3. Untersuchung des Output-Verzeichnisses des Zuken-Interfaces. Diese Schritte behandeln wir im Folgenden anhand der häufigsten Fehlerfälle.
Wesentlicher Bestandteil ist dabei das von Zuken gelieferte E3Components.xsd (ifaces/zuken), mit dem das erzeugte Zielformat validiert wird.
Zurück | Nach oben | Weiter |
5.13.10.15.11. Testen in PARTdataManager | Zum Anfang | 5.13.10.15.12.1. Fehlerfall 1 - Fehlendes globales Symbol |