![]() |
Datensicherung mittels BackupTool
Das BackupTool ist einfach nur die Skriptversion des Dialogs, damit man täglich in einem automatischen Task die Tabellen exportieren kann.
cscripthost.exe
backupTool.vbb backup "C:/BackupFolder/<DATE>
... werden die Backupfunktion des LinkDB Interfaces angestoßen, sowie die CSVs in das neu erzeugte Verzeichnis (C:/BackupFolder/DATUM_ZEIT) geschrieben.
Zum Wiederherstellen der Datenbank kann anstatt dem "backup" Parameter ein "restore" mitgegeben werden.
cscripthost.exe backupTool.vbb restore "C:/BackupFolder"
Geschrieben
werden dabei nur die in der plinkcommon.cfg
unter BACKUPTABLES
angegebenen
Tabellen. Zusätzliche Tabellen müssen dort bei Bedarf hinzugefügt werden.
Default-Einstellung ist folgende:
[BACKUPTABLES] t0=<%erptable%> t1=<%linktable%> t2=<%prjtable%> t3=<%treetable%> t4=PLMTABLE2 t5=CNSSEQ ...
Zurück | Nach oben | Weiter |
4.25.4.3.1.2. Datenbankspalten anzeigen | Zum Anfang | 4.25.4.3.1.4. Zusätzliche Tabellen im PARTlinkManager editieren |