Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
![]() |
4.17. Further settings in
plinkcommon.cfg
4.17.8. ERP bei Einzelteilen in
Assemblytabellen / plinkcommon.cfg -> Block [PARTdataManager] -> Key
"UseErpForAssPart"
|
|
---|---|
Zurück | Weiter |
Standardmäßig
wird ERP bei Einzelteilen von Baugruppen nicht unterstützt. Ist im
Dockingfenster Aufbau ein Einzelteil
einer Baugruppe selektiert und wird dann auf die Schaltfläche
Datensatz zur Linkdatenbank
hinzufügen geklickt, erscheint eine Fehlermeldung mit Hinweis auf
den Schlüssel UseErpForAssPart:
Im Dockingfenster "Aufbau" ist ein Einzelteil einer Baugruppe selektiert, aber das Zufügen einer ERP-Nummer ist standardmäßig nicht möglich. Ein entsprechender Hinweis wird angezeigt.
Sollen Workflows unter Einbeziehung des ERP-Status von Einzelteil und Baugruppe eingesetzt werden, dann setzen Sie den Schlüssel UseErpForAssPart auf 1. Mit Einsatz von Skripting können spezifische Auswertungen umgesetzt werden.
Die Einstellung kann via Benutzeroberfläche oder via Konfigurationsdatei vorgenommen werden:
Die folgende Abbildung zeigt eine komplexe Baugruppe, mit Unterbaugruppen. Für die oberste Baugruppe wurde noch keine ERP/PDM-Nummer zugewiesen (rote Statusanzeige der Sachmerkmalstabelle). Einige Einzelteile haben bereits ERP/PDM-Nummern (grüne Statusanzeige im Aufbau-Dockingfenster).
Im Folgenden sind mögliche Arbeitsweisen mit Baugruppen bei ERP/PDM-Integration aufgezeigt. Die spezifische Arbeitsweise ist firmenintern festzulegen. Die Darstellungen beziehen sich auf das Assembly-Tabellen-Projekt im Verzeichnis $CADENA/training unter Assembly/Scharnier.
Zurück | Nach oben | Weiter |
4.17.7. Eigenes Template für Request ERP number per e-mail / plinkcommon.cfg -> Block [MAIL] -> Key "TEMPLATE" | Zum Anfang | 4.17.8.1. Vorbereitungen zum praktischen Nachvollziehen der Funktionalität |