Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Bevor ein Katalog das erste Mal auf CADENAS Endmedien zur Verfügung gestellt werden darf, muss durch den Head of Project Management bei CADENAS Augsburg eine Administrative Endkontrolle+Freigabe (sog. „Approve“) erfolgen. Hierbei werden vor allem auch alle wichtigen vertraglichen Aspekte nochmals geprüft:
Der Payment Mode ist im PARTcommunity Billing Tool eingetragen.
Der PARTcommunity Kontakt ist im CRM klassifiziert und Maintenance E-Mail Allow wurde gesetzt.
Der Externe Katalogersteller ist im CRM klassifiziert (optional)
Projekt(e) existieren im CRM (mindestens Zuständigkeit muss erkennbar sein).
Spezifikationsdokumente sind unter dem Customer Workspace abgelegt.
Die Katalogdaten wurden gemäß den CADENAS Richtlinien erstellt.
Die Publizierungsdaten haben TestMeta bestanden und sind QA8.
Die Katalogdaten wurden vom Kunden freigegeben und das Freigabeformular im CADENAS Intranet hochgeladen.
Die zuständige CADENAS Niederlassung ist im Katalog-Hauptverzeichnis eingetragen.
Nur wenn der Katalog alle diese Kriterien erfüllt, erhält er im Anschluss auch ein „Approve“ für die Publikation. Da es sich hierbei um eine elektronisch hinterlegte Freigabe handelt, werden Kataloge die nicht „approved“ sind folgedessen auch nicht auf den CADENAS Endmedien wie PARTcommunity oder App angezeigt. Auch eine externe Bestellung wäre i.d.F. nicht möglich.