Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
![]() |
Jede Bemaßung muss folgende Parameter enthalten:
ID wird nur dann benötigt, wenn eine Bemaßung als Basisdimension für eine Folgebemaßung dient.
Der Beschreibungstext wird oben in der Auflistung angezeigt. Zunächst wird beim Anlegen einer neuen Bemaßung automatisch eine Beschreibung vergeben (AUTO-<Zahl>)., welche Sie aber beliebig nach Wunsch anpassen können.
Beim Anlegen einer neuen Bemaßung erscheint automatisch HORIZONTAL. Passen Sie die Auswahl im Listenfeld auf WINKEL an. Sie können den Typ jederzeit ändern.
Aktivieren Sie bei den gewünschten 2D-Ansichten, auf welchen die Bemaßung angezeigt werden soll, das Auswahlkästchen.
Ansichten,
die eine Bemaßung enthalten, erkennen Sie in der 3D-Toolbar an einem
entsprechenden Icon mit Bemaßungslinie .
Messpunkt 1, Messpunkt 2,Messpunkt 3, Messpunkt 4
Bei Winkelmaßen werden über 4 Punkte 2 Linien definiert, die den Winkel beschreiben.
Drehsinn von Linie 1 und Linie 2
Der Bogen wird immer von Linie 1 nach Linie 2 gezogen. Beachten Sie daher die Reihenfolge bei den Angaben. Vertauschen Sie evtl. die Messpunkte 1/2 mit den Messpunkten 3/4. Das Vertauschen von Punkten oder Linien nimmt Einfluss auf den Drehsinn des Winkels.
Verschiebung des Bemaßungsbogens des Winkels vom Schnittpunkt der Linien
Angabe eines festen Wertes oder besser einer Variablen oder auch Verwendung eines PARTdesigner-Ausdrucks: Z.B.: D*2
Zurück | Nach oben | Weiter |
5.10.4. Winkelmaße | Zum Anfang | 5.10.4.2. Optionale Parameter |