Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Hinweis | |
---|---|
Mit V11 SP8 kommt die Verbindung von Zubehörlinks auf beliebige Klassifikationen neu hinzu. Bisher waren diese in PSOL immer auf Teileebene. |
Das folgende Diagramm zeigt, wie die Verknüpfung zwischen Basisteil und Zubehörteil erfolgt:
Der Mounting Point des Basisteils ist durch Klasse + Instanzbezeichnung eindeutig bestimmt. Dieser zusammengefasste Ausdruck wird als ID bei der Bepfadung des Zubehörteils verwendet.
Die Klassifikation des Zubehörteils (CNSELEK|5|4) ist durch das Merkmal CNS_ACCESSORYID mit der Klassifikation des Mounting Points (CNS_CP|4|6) verknüpft.
Setzen Sie beim Basisteil alle für die Zubehörteile benötigten Mounting Points.
Setzen Sie auf den Anfügepunkten jeweils die Klasse Mounting Point (CNS_CP|4|6).
Weisen Sie dem Merkmal Accessory ID einen eindeutigen Wert mit folgender Syntax zu.
CNS_CP|4|6||<Instanz>
Setzen Sie in PARTproject auf der Registerseite Verweise unter Links auf Teile einen Eintrag mit Pfad zum Zubehörteil und Id, die exakt denselben Wert hat wie das Merkmal CNS_ACCESSORYID unter Klasse Mounting Point (CNS_CP|4|6).
Füllen Sie beim Zubehörteil die wesentlichen Informationen in CNSELEK|5|4 aus.
Das Merkmal Parent classType erhält den Namen der entsprechenden Klassifikation.
Das Merkmal Parent class Instance erhält die Instanz der entsprechenden Klassifikation.
Das Merkmal CNS_ACCESSORYID erhält wiederum denselben eindeutigen Identifierstring, wie beim Basisteil und ist so mit dem PSOL-Zubehörpfad verbunden.
CNS_CP|4|6||<Instanz>
Eine mögliche Form von CNS_ACCESSORYID ist der zusammengesetzte String aus Parent class Type und Parent class Instance.