Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Wenn auf Seiten von PARTsolutions die physikalischen Eigenschaften in der CNS-Klassifikation gesetzt sind, dann werden diese beim Export ebenfalls an das CAD-System übergeben.
Im PARTdataManager werden die Attribute der CNS-Klassifikation im Index-Baum, im Kontextmenü eines Bauteils unter Menüpunkt Teileinformationen angezeigt.
In NX sind die Material-Eigenschaften auf Teileebene verfügbar unter Eigenschaften -> Registerseite Attribute,
Die Anzeige der Masseeigenschaften ist abhängig von der jeweiligen NX-Version.
Beispiel aus NX 1899: Analysis > Measure > Selection Filter "Solid Body" > Measure dialog (Object) > click on body
Beispiel aus NX 1899: Analysis->Show Mass Properties->Mass Properties auf dem Assembly Navigator Tab aufklappen -> Update
Die folgenden Punkte zeigen, wie sich NX in verschiedenen Szenarien verhält:
Da die Volumen-Eigenschaft in NX nicht änderbar ist, wird das aus PARTsolutions übergebene Volumen (CNSVOLUMEEXACT) ignoriert. Stattdessen wird immer das tatsächliche Volumen des Modells für alle Berechnungen verwendet.
Woher kommt der Wert für die Dichte? (Priorität geordnet von oben nach unten)
Woher kommt der Wert für die Masse? (Priorität geordnet von oben nach unten)
Wenn die Masse (CNSMASSEXACT) geliefert wird, wird sie immer abgebildet mit höchster Priorität.
Die Modell-Dichte wird abgeleitet aus der Masse. CNSDENSITY und die aus CNSMAT erworbene Dichte-Information werden ignoriert.
Wenn das
Material (CNSMAT) geliefert wird, wird es abgebildet, vorausgesetzt
es besteht ein Eintrag in der Datei pyhs_material.dat
der
NX-Installation.
Wenn weder CNSMASSEXACT noch CNSMAT aus PARTsolutions übergeben werden, wird die Dichte aus CNSDENSITY genommen. Die Masse wird dann aus diesem Wert berechnet.
Wenn keine Parameter aus PARTsolutions übergeben werden, wird der Dichte ein Default-Wert von 7830.64 kg/m³ von NX zugewiesen.
Einstellungsoptionen für physikalische Eigenschaften
Für die Behandlung der physikalischen
Eigenschaften von Solids während des Exports stehen in der
Konfigurationsdatei ifugnx.cfg
folgende
Einstellungsmöglichkeiten zur Verfügung:
[Categories] PhysicalPropertiesMode=0/1/2/3
0: Physikalische Eigenschaften werden überhaupt nicht gemappt. Sie werden entweder aus dem Material beschafft (wenn vorhanden) oder aus kundenseitigen NX Standardwerten berechnet.
1: Zuweisungsmodus für die physikalischen Eigenschaften
Die physikalischen Eigenschaften werden auf spezielle NX-Felder gemappt. Dadurch werden die Informationen in verschiedenen Fenstern angezeigt, wie zum Beispiel im "Weight properties" Dialog des angezeigten Teils. In der gleichen Weise können Masse, Dichte, Volumen und Schwerpunkt auch auf Baugruppen gemappt werden.
|
2: "Reale" physikalische Eigenschaften setzen
Physikalische Eigenschaften werden auf Modell-Ebene gesetzt (direkt auf die jeweiligen physikalischen Eigenschaftsfelder von NX gemappt). Diese Methode funktioniert nur mit Teilen. Nur Dichte und Masse können auf diese Weise zugewiesen werden.
Bei PhysicalPropertiesMode=1 oder 3 wird bei fehlenden Schlüsselparametern folgende Fehlermeldung ausgegeben:
Die Zuweisung pyhsikalischer Eigenschaften ist aufgrund fehlender Schlüsselparameterfehlgeschlagen. Entweder die Masse oder sowohl Volumen als auch Dichte müssen für eine erfolgreiche
Zuweisung gegeben sein. Wenn nur die Dichte verfügbar ist, wählen Sie bitte einen anderen Zuweisungsmodus für die
physikalischen Eigenschaften (setzen Sie in der Konfigurationsdatei
"PhysicalPropertiesMode" auf 2).
ifugnx.cfg