powered by CADENAS

Social Share

Passagier (8415 views - Transportation - Air Water Earth)

Ein Passagier (vom Französischen: passager, passajour = Reisender, ursprünglich aus dem lateinischen passus = Klafter, Schritt) ist eine Person, die mit einem Fahrzeug als Reisender befördert wird und das Verkehrsmittel weder selbst lenkt noch zum technischen oder Servicepersonal gehört.
Go to Article

Explanation by Hotspot Model

Youtube


    

Passagier

Passagier

Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Angaben ohne ausreichenden Beleg könnten demnächst entfernt werden. Bitte hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst.

Ein Passagier (vom Französischen: passager, passajour = Reisender, ursprünglich aus dem lateinischen passus = Klafter, Schritt) ist eine Person, die mit einem Fahrzeug als Reisender befördert wird und das Verkehrsmittel weder selbst lenkt noch zum technischen oder Servicepersonal gehört.

Definition im öffentlichen oder halböffentlichen Verkehr

In öffentlichen oder halböffentlichen Verkehrsmitteln des Personenverkehrs gemäß einer Beförderungsbedingung werden die Passagiere allgemein als Fahrgäste bezeichnet.

Passagiere im engeren Sinne sind speziell Reisende des Schiffs- und Flugverkehrs. Der Reisende in einem Land- und Binnengewässerfahrzeug wird traditionell als Fahrgast bezeichnet.

Passagiere und Fahrgäste entrichten zumeist ein Beförderungsentgelt (auch „Fahrpreis“ oder „Passage“ genannt), zum Beispiel Taxe (bei Taxifahrten). Die Berechtigung für die Nutzung wird je nach Verkehrsart durch unterschiedliche Dokumente ausgewiesen: In der Regel verbrieft eine Fahrkarte den Beförderungsanspruch; speziell bei Flugreisen dokumentiert diesen der Flugschein (beim Boarding nur noch die Bordkarte).

Definition im Straßenverkehr

Als Passagiere gelten hier Personen, die das Fahrzeug zum Erreichen eines Zielortes benutzen. Dabei ist es ohne Belang, ob

  • die Passagiere am Ziel oder den Zielen aussteigen (Beispiel: Stadtrundfahrt),
  • das jeweilige Fahrzeug allgemein gewerblich betrieben wird,
  • die Passagiere für die fragliche Fahrt bezahlen oder unentgeltlich befördert werden (Beispiel: Vereinstrainer als Fahrer),
  • die tatsächliche Anzahl die Grenze von neun Personen (Einordnung des Fahrzeuges als Bus) tatsächlich überschreitet.

Bei Anwesenheit auch nur eines einzigen Passagiers ergibt sich die erforderliche Befähigung (Führerscheinklasse) für den Fahrer aus der maximalen Anzahl der Sitzplätze des Fahrzeuges.

Nicht als Passagiere gelten neben dem Fahrer Personen, die eine berufliche Tätigkeit an Bord des fahrenden Fahrzeuges ausüben müssen. Sind ausschließlich Personen aus folgenden Gruppen an Bord, gilt auch ein beliebig großer Bus als leer und darf mit der Führerscheinklasse C, Erweiterung 172 („Leerer Bus“) bewegt werden:

  • Servicepersonal
  • Entwicklungsingenieure und Messtechniker in der Fahrzeug- und Motorenherstellung
  • Technisches Personal (Mechaniker bei Überprüfungsfahrten)
  • Sachverständige, z. B. zur Durchführung einer Hauptuntersuchung
  • Fahrschüler, Fahrlehrer und Prüfer
  • Lotsen, z. B. auf weitläufigen Werksgeländen

Diese Personen müssen nicht zwingend am Ort des Einstiegs wieder aussteigen, sofern der Ort des Aussteigens sich nicht aus einem zu erreichenden Ziel ergibt, sondern aus der Beendigung eines Arbeitsauftrages.

Definition in der Luftfahrt

In der Luftfahrt wird auch bei reinen Privatflügen streng zwischen Besatzung bzw. Piloten und Passagieren unterschieden (zum Beispiel bei der Ermittlung des Fluggastaufkommens): Jeder Mitflieger, der nicht Teil der Besatzung ist, ist „Passagier“ oder gemäß ICAO-Code „PAX“ (Abk. für persons approximately).

Trivia

Das Luftfahrtjargon-Wort „Pax“ könnte eine für den amerikanischen Sprachgebrauch typische Verkürzung des mehrsilbigen Wortes „Passenger“ sein, der Ursprung ist jedoch umstritten. Verwendet wird Pax (Plural Paxe[1]) mittlerweile auch im übrigen Verkehrsgewerbe, der Touristik, in Hotellerie und Gastronomie als Bezeichnung für den Gast.

Bildbeispiele

Siehe auch



This article uses material from the Wikipedia article "Passagier", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia

Transportation - Air Water Earth

3D,CAD,Model,Libary,Railway, Train, Ship, Marine, Submarine, Automotive, Locomotive, Bike, Car, Formula 1, Space, Aircraft, Aerospace, Satelite, Automobile, Yacht