powered by CADENAS

Social Share

Amazon

Ankerschraube (50362 views - Maschinenbau)

Als Ankerschrauben werden häufig die sogenannten Haken- und Hammerkopfschrauben bezeichnet, die man zur Befestigung an Ankerschienen oder Montageschienen verwendet. Andere Formen sind Krückstockanker, Hammerschrauben (beispielsweise nach DIN 7992 oder DIN 261), die auch in größeren Abmessungen Verwendung finden und Telleranker, welche direkt einbetoniert werden. Hakenkopfschrauben haben zwei Haken, mit denen sich die Schrauben nach einer 90°-Rechtsdrehung in die Profilschenkel der Anker- oder Montageschienen einhängen. Hammerkopfschrauben funktionieren nach demselben Prinzip. Der Kopf ist allerdings wie ein Hammer geformt. Auch die Hammerkopfschrauben können sich nach dem Einsetzen, verdrehen um 90° und festziehen im Schienenschlitz nicht mehr zurückdrehen, da sie unter dem Kopf mit einem Vierkant versehen sind. Entsprechend dem Namen der drei größten Wettbewerber auf diesem Markt werden diese Schrauben auch Halfenschrauben (HS), Jordahlschrauben (J) und Steellineschrauben (SL) genannt.
Go to Article

Explanation by Hotspot Model

Youtube

How to install concrete wedge anchors. http://www.confast.com/products/thunderstud-anchor.aspx

Ankerschraube

Ankerschraube

Als Ankerschrauben werden häufig die sogenannten Haken- und Hammerkopfschrauben bezeichnet, die man zur Befestigung an Ankerschienen oder Montageschienen verwendet. Andere Formen sind Krückstockanker, Hammerschrauben (beispielsweise nach DIN 7992 oder DIN 261), die auch in größeren Abmessungen Verwendung finden und Telleranker, welche direkt einbetoniert werden.

Hakenkopfschrauben haben zwei Haken, mit denen sich die Schrauben nach einer 90°-Rechtsdrehung in die Profilschenkel der Anker- oder Montageschienen einhängen.

Hammerkopfschrauben funktionieren nach demselben Prinzip. Der Kopf ist allerdings wie ein Hammer geformt. Auch die Hammerkopfschrauben können sich nach dem Einsetzen, verdrehen um 90° und festziehen im Schienenschlitz nicht mehr zurückdrehen, da sie unter dem Kopf mit einem Vierkant versehen sind.

Entsprechend dem Namen der drei größten Wettbewerber auf diesem Markt werden diese Schrauben auch Halfenschrauben (HS), Jordahlschrauben (J) und Steellineschrauben (SL) genannt.

  • P. Gerlach (Hrsg.), M. Coenen, E. Lupberger, A. Schmidt, G. Unold, Fr. Wicke, C. Zietemann:Freytags Hilfsbuch für den Maschinenbau. achte Auflage, Verlag von Julius Springer, Berlin 1930.
  • Rolf Kindmann, Michael Stracke:Verbindungen im Stahl- und Verbundbau. Verlag Ernst & Sohn, Berlin 2012, ISBN 978-3-433-03020-2.


This article uses material from the Wikipedia article "Ankerschraube", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia

Example Part

Maschinenbau

AutoCAD, SolidWorks, Autodesk Inventor, FreeCAD, Catia, Siemens NX, PTC Creo, Siemens Solid Edge, Microstation, TurboCAD, Draftsight, IronCAD, Spaceclaim, VariCAD, OnShape, IntelliCAD,T-FLEX, VariCAD, TenadoCAD, ProgeCAD, Cadra, ME10, Medusa, Designspark, KeyCreator, Caddy, GstarCAD, Varimetrix, ASCON Kompas-3D, Free Download, Autocad, 2D Library, DXF, DWG, 2D drawing, 3D digital library, STEP, IGES, 3D CAD Models, 3D files, CAD library, 3D CAD files, BeckerCAD, MegaCAD, Topsolid Missler, Vero VisiCAD, Acis SAT, Cimatron, Cadceus, Solidthinking, Unigraphics, Cadkey, ZWCAD, Alibre, Cocreate, MasterCAM, QCAD.org, QCAD, NanoCAD