powered by CADENAS

Social Share

Amazon

Feuerpolizei (6527 views - Architecure & BIM & MEP)

Als Feuerpolizei wird eine Behörde bezeichnet, die den Brandschutz festlegt und überwacht. Diese Aufgabe übernimmt meistens entweder die Feuerwehr oder das Bauamt. Der Begriff Feuerpolizei wird heute hauptsächlich in Österreich und in der Schweiz verwendet und war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch in Deutschland gebräuchlich. Auch wenn der Begriff darauf schließen lassen könnte, ist die Feuerpolizei nicht mit der Polizei zu verwechseln und hat auch keine polizeilichen Befugnisse. Der Begriff entstammt nämlich noch der ursprünglich griechischen Bezeichnung "polis" (dt. "Stadt"), mit der unter anderem bei den Römern allgemein die öffentliche Stadtverwaltung bezeichnet wurde. Die Feuerpolizei ist für den Schutz von Personen und Sachen zuständig, indem sie Brände durch die Gewährleistung intakter Flucht- und Rettungswege sowie durch eine zuverlässige Brandabschnittsbildung abwehrt. Die Feuerpolizei trifft alle Maßnahmen, die zur Verhinderung von Brandausbruch, Brandausbreitung und Explosionen erforderlich sind.Sie widmet sich außerdem: dem vorsorglichen baulichen Brandschutz, der Förderung des Gefahrenbewusstseins in der Öffentlichkeit, der Ausbildung der Brandschutzfachmänner/-frauen VKF (früher: kommunaler Brandschutzexperte) der Ausbildung der Brandschutzexperten VKF (früher: kantonaler Brandschutzexperte)Sie erlässt Brandschutzvorschriften, bestimmt die erforderlichen Brandschutzmaßnahmen für Bauten mit erhöhtem Brandrisiko oder großer Personengefährdung, führt in Bauten und Anlagen mit erhöhtem Brandrisiko periodisch oder von Fall zu Fall Kontrollen durch, nimmt neue / geänderte Brandmelde-, Blitzschutz- und Feuerlöschanlagen ab und kontrolliert sie periodisch auf ihre Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit, befindet über die Zulassung von Baustoffen, Bauteilen und technischen Ausrüstungen, befasst sich mit Ausbildungs, Beratungs- und Aufklärungsaufgaben, gewährt Beiträge an Verbesserungen des Brandschutzes.Als Adjektiv taucht das Wort "feuerpolizeilich" bisweilen auf Warnschildern, in Hausordnungen und so weiter auf.
Go to Article

Explanation by Hotspot Model

Youtube


    

Feuerpolizei

Feuerpolizei

Als Feuerpolizei wird eine Behörde bezeichnet, die den Brandschutz festlegt und überwacht. Diese Aufgabe übernimmt meistens entweder die Feuerwehr oder das Bauamt.

Der Begriff Feuerpolizei wird heute hauptsächlich in Österreich und in der Schweiz verwendet und war in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auch in Deutschland gebräuchlich. Auch wenn der Begriff darauf schließen lassen könnte, ist die Feuerpolizei nicht mit der Polizei zu verwechseln und hat auch keine polizeilichen Befugnisse. Der Begriff entstammt nämlich noch der ursprünglich griechischen Bezeichnung "polis" (dt. "Stadt"), mit der unter anderem bei den Römern allgemein die öffentliche Stadtverwaltung bezeichnet wurde.

Die Feuerpolizei ist für den Schutz von Personen und Sachen zuständig, indem sie Brände durch die Gewährleistung intakter Flucht- und Rettungswege sowie durch eine zuverlässige Brandabschnittsbildung abwehrt. Die Feuerpolizei trifft alle Maßnahmen, die zur Verhinderung von Brandausbruch, Brandausbreitung und Explosionen erforderlich sind.[1]

Sie widmet sich außerdem:

  • dem vorsorglichen baulichen Brandschutz,
  • der Förderung des Gefahrenbewusstseins in der Öffentlichkeit,
  • der Ausbildung der Brandschutzfachmänner/-frauen VKF (früher: kommunaler Brandschutzexperte)
  • der Ausbildung der Brandschutzexperten VKF (früher: kantonaler Brandschutzexperte)

Sie

  • erlässt Brandschutzvorschriften,
  • bestimmt die erforderlichen Brandschutzmaßnahmen für Bauten mit erhöhtem Brandrisiko oder großer Personengefährdung,
  • führt in Bauten und Anlagen mit erhöhtem Brandrisiko periodisch oder von Fall zu Fall Kontrollen durch,
  • nimmt neue / geänderte Brandmelde-, Blitzschutz- und Feuerlöschanlagen ab und kontrolliert sie periodisch auf ihre Funktionsfähigkeit und Betriebssicherheit,
  • befindet über die Zulassung von Baustoffen, Bauteilen und technischen Ausrüstungen,
  • befasst sich mit Ausbildungs, Beratungs- und Aufklärungsaufgaben,
  • gewährt Beiträge an Verbesserungen des Brandschutzes.[2]

Als Adjektiv taucht das Wort "feuerpolizeilich" bisweilen auf Warnschildern, in Hausordnungen und so weiter auf.

Siehe auch



This article uses material from the Wikipedia article "Feuerpolizei", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia

Architecure & BIM & MEP

Autodesk Revit, Nemetschek ArchiCAD, Nemetschek Allplan, Vectorworks, Bentley AECOMSIM, Bentley Microstation, Trimble Tekla, Trimble Sketchup, EliteCAD, Ascon Renga, BricsCAD, Hexagon, Rhinoceros CAD, Sweet Home 3D, BIM Object, BIM component, BIM Bibliothek, BIM Familie, BIM Katalog, GIS, Advanced Steel, AutoCAD MEP, linear, MagiCAD, Relux, TGA, VDI 3805, Lod100, Lod200, Lod300, Lod350, Lod400, Lod500, Loi, IFC, BuildingSmart, BIM Familien Erzeugung, 3D, Download, MEP BIM Produkt e Bibliothek