powered by CADENAS

Social Share

Amazon

Süßwasser (13431 views - Nature & Plants)

Süßwasser ist das frei verfügbare (also ohne das in Mineralen und Lebewesen gebundene) Wasser, in dem unabhängig von seinem Aggregatzustand keine oder nur sehr geringe Mengen von Salzen (Salinität von unter 0,1 Prozent) gelöst sind. Der Anteil des Süßwassers am Wasserhaushalt der Erde ist mit je nach Schätzung 2,6 bis 3,5 % sehr gering; ein erheblicher Anteil des globalen Süßwasservorkommen ist in Eis in Form von Gletschern und dem Eis der Polkappen gebunden oder liegt als fossiles Grundwasser vor. Das Salzwasser der Ozeane dominiert. Von der UNESCO wurde 2003 als „Jahr des Süßwassers“ ausgerufen.
Go to Article

Explanation by Hotspot Model

Youtube


    

Süßwasser

Süßwasser

Süßwasser

Süßwasser ist das frei verfügbare (also ohne das in Mineralen und Lebewesen gebundene) Wasser, in dem unabhängig von seinem Aggregatzustand keine oder nur sehr geringe Mengen von Salzen (Salinität von unter 0,1 Prozent) gelöst sind. Der Anteil des Süßwassers am Wasserhaushalt der Erde ist mit je nach Schätzung 2,6 bis 3,5 % sehr gering; ein erheblicher Anteil des globalen Süßwasservorkommen ist in Eis in Form von Gletschern und dem Eis der Polkappen gebunden oder liegt als fossiles Grundwasser vor.[1] Das Salzwasser der Ozeane dominiert.

Von der UNESCO wurde 2003 als „Jahr des Süßwassers“ ausgerufen.

Vorkommen

Der überwiegende Anteil des globalen Süßwasservorkommens ist im Eis der Gletscher in beiden Polarregionen und einiger Hochgebirge gebunden. Daneben findet sich Süßwasser insbesondere in Form von Oberflächenwasser aus Bächen, Flüssen und Seen sowie im insbesondere durch Sickerwasser aus wasserdurchlässigen Gebirgsgesteinen gebildeten Grundwasser und Grundwasserleitern.

Nicht nutzbar sind bislang Unterseequellen, in denen versickertes Süßwasser im Salzwasser der Meere wieder auftaucht.

Ökologie

Süßwasser ist der Lebensraum vieler Lebewesen, seine Ökologie wird von der Limnologie untersucht.

Der Anstieg der CO2-Konzentration in der Erdatmosphäre im Anthropozän führt neben der Versauerung der Weltmeere auch zur Versauerung von Süßwasserseen.[2]

Siehe auch



This article uses material from the Wikipedia article "Süßwasser", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia

Nature & Plants

3d,model,rendering,library,tree,bush,flower,landscape,design,architecure,plant