Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Licensed under Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 (User Alofok).
Eine Schaufensterpuppe ist eine meist lebensgroße Figur aus Kunststoffen, Holz oder (teilweise) Porzellan, die zum Zwecke der Werbung in Schaufenster gestellt wird, um Kaufkundschaft anzulocken. Sie spielt vor allem in der Mode eine große Rolle, da sie üblicherweise als Werbeträger für Kleidung, Schuhe und Accessoires genutzt wird. Schaufensterpuppen sind oft als bewegliche Gliederpuppen mit meist abnehmbarem Kopf und Haarteil(en) konzipiert und folgen in Form wie Farbe aktuellen Trends und Zeitgeisterscheinungen. Für Ausstellungsräume mit knappem Platz gibt es auch flache, reliefähnliche Formen, die nur für die Vorderansicht geeignet sind.
In Medien und Alltagskultur werden diese Art von Puppen aufgrund ihrer Menschenähnlichkeit und ihrer Zerlegbarkeit oft komödiantisch thematisiert, so ist der Vergleich Schaufensterpuppe als Leiche bzw. umgekehrt ein beliebtes Thema in Film und Presse.[1]
Weltweit gibt es hunderte Hersteller von Schaufensterfiguren, darunter sehr viele hochwertige, aber auch weniger hochwertige, die umgangssprachlich als „Joghurtbecher“ bekannt sind. Dieser Begriff ist dem Material der Schaufensterpuppen geschuldet, weil die weniger hochwertigen Schaufensterpuppen aus sehr dünnem und leicht zerbrechlichem Material hergestellt werden und keine lange Lebensdauer aufweisen können. Zu den führenden und beliebtesten Herstellern gehört Adel Rootstein Mannequins London. Adel Rootstein war dafür bekannt, dass ihr Unternehmen seit Beginn der 1960er Jahre sehr detailgetreue und hochwertige Schaufensterfiguren herstellte. Für alle Schaufensterpuppen, die im Hause Rootstein hergestellt wurden, haben menschliche Personen (überwiegend prominente Personen) wochenlang Modell gestanden, damit der Skulpteur/Bildhauer (damals John Taylor) den Prototyp anfertigen konnte.
Das erste Model, das für Adel Rootstein posierte, hieß „Imogen“, wobei sie nicht zu den berühmtesten zählt, denn anschließend folgten Schaufensterfiguren von dem britischen Supermodel Twiggy, Sängerin Sandie Shaw und auch dem Supermodel Donyale Luna, die es als erste Afroamerikanerin auf die Titelseite der Vogue schaffte. Des Weiteren haben für Rootstein Berühmtheiten posiert wie die Schauspielerin Joan Collins, Dianne Brill (das Hausmodel von Thierry Mugler), weitere Supermodels wie Yasmin Le Bon, Erin O’Conner, Jodie Kidd, Coco Rocha, Agyness Deyn, Pat Cleveland, Dianne Dewitt, Marie Helvin (Ex-Frau von Starfotograf David Bailey), Karen Mulder, Catherine Dyer, Ute Lemper, Violetta Sanchez, Janet Suzman, Linda Evangelista, Jerry Hall, Naomi Campbell und Kate Moss.[2][3][4][5]
This article uses material from the Wikipedia article "Schaufensterpuppe", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
Autodesk Revit, Nemetschek ArchiCAD, Nemetschek Allplan, Vectorworks, Bentley AECOMSIM, Bentley Microstation, Trimble Tekla, Trimble Sketchup, EliteCAD, Ascon Renga, BricsCAD, Hexagon, Rhinoceros CAD, Sweet Home 3D, BIM Object, BIM component, BIM Bibliothek, BIM Familie, BIM Katalog, GIS, Advanced Steel, AutoCAD MEP, linear, MagiCAD, Relux, TGA, VDI 3805, Lod100, Lod200, Lod300, Lod350, Lod400, Lod500, Loi, IFC, BuildingSmart, BIM Familien Erzeugung, 3D, Download, MEP BIM Produkt e Bibliothek