powered by CADENAS

Social Share

Amazon

Stockcar (Amerika) (12253 views - Cars & Motorbikes & Trucks & Buse)

Stockcar, auch Stock-Car oder Stock Car, bezeichnet in Amerika und Neuseeland eine in den 1930er Jahren während der Prohibition in den Vereinigten Staaten entstandene Art des Motorsports, die ursprünglich mit Serienfahrzeugen ausgetragen wurde. Der englische Begriff „stock“ bedeutet Lager, sodass „stockcar“ so viel wie „Auto aus dem Lager“ heißt und eben Serienfahrzeuge bezeichnet. Heute sind Veränderungen an den Wagen für den Renneinsatz erlaubt, insbesondere durch Optimierung des Gewichts, stärkere Motoren, Spoiler etc. Verbreitet ist diese Rennsportart insbesondere in den Vereinigten Staaten, Kanada, Brasilien und Neuseeland. Die Rennen werden überwiegend auf Ovalkursen ausgetragen, welche 400 m bis 2,66 km lang sind. Die größte und wichtigste Organisation der Rennen ist die NASCAR, nur werden die Rennen heute mit reinen Sportwagenprototypen, sogenannten Silhouettenfahrzeugen, ausgetragen, die nur noch äußerlich den Serienfahrzeugen ähneln, aber traditionell immer noch Stockcar genannt werden.
Go to Article

Explanation by Hotspot Model

Youtube


    

Stockcar (Amerika)

Stockcar (Amerika)

Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung: Belege fehlen, in anderen Sprachen ist der Artikel wesentlich ausführlicher
Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung.

Stockcar, auch Stock-Car oder Stock Car, bezeichnet in Amerika und Neuseeland eine in den 1930er Jahren während der Prohibition in den Vereinigten Staaten entstandene Art des Motorsports, die ursprünglich mit Serienfahrzeugen ausgetragen wurde. Der englische Begriff „stock“ bedeutet Lager, sodass „stockcar“ so viel wie „Auto aus dem Lager“ heißt und eben Serienfahrzeuge bezeichnet. Heute sind Veränderungen an den Wagen für den Renneinsatz erlaubt, insbesondere durch Optimierung des Gewichts, stärkere Motoren, Spoiler etc.

Verbreitet ist diese Rennsportart insbesondere in den Vereinigten Staaten, Kanada, Brasilien und Neuseeland. Die Rennen werden überwiegend auf Ovalkursen ausgetragen, welche 400 m bis 2,66 km lang sind. Die größte und wichtigste Organisation der Rennen ist die NASCAR, nur werden die Rennen heute mit reinen Sportwagenprototypen, sogenannten Silhouettenfahrzeugen, ausgetragen, die nur noch äußerlich den Serienfahrzeugen ähneln, aber traditionell immer noch Stockcar genannt werden.

Siehe auch


Monster Energy NASCAR Cup 2018Alfa Romeo 4CAlfa Romeo GiuliaAlloy wheelOldtimerGumpert SportwagenmanufakturArtillery wheelAston Martin DB5Aston Martin DBR1Aston Martin One-77Aston Martin VantageAudi A3Audi A5Audi 100/A6Audi R8Audi RS4Audi S and RS modelsAudi Sportback ConceptAutomobilsportAutomobile safetyAutomobildesignBentley ContinentalBentley Continental GTBentley Mulsanne (2009)BMW MBMW M1BMW M3BMW F82BMW M5BMW S 1000 RRBugatti ChironBugatti Veyron 16.4Buggy (automobile)Buick Gran SportOmnibusCadillac V16CampervanAutomobilAutositzCaterpillar 797FahrgestellCorvetteCorvette C2Chevrolet Corvette C6.RChopper (Motorrad)Chrysler Hemi engineConcept carConfederate MotorsCruiser (Motorrad)Custom CarCustombikeDaewoo MotorsDeLorean DMC-12Dodge ChallengerDodge CoronetDodge ViperDucati DiavelFacel Vega Facel IIFerrari 250 GTFerrari CaliforniaFerrari TestarossaFiat Nuova 500Fiat 500 (2007)FeuerwehrfahrzeugBoxermotorFord CortinaFord GTFord MustangFormula One carAllradantriebFrontantriebG-PowerAlternative AntriebstechnikHarley-DavidsonHonda NSX (2016)Hot RodEinzelradaufhängungJeep Cherokee (XJ)Jeep CJJon OlssonKawasaki Ninja ZX-10 RLamborghini AventadorLamborghini HuracánLamborghini MiuraLand Rover DefenderLand Rover SeriesLithium-Eisenphosphat-AkkumulatorLjubljana Marshes WheelRadladerLogging truckMcLaren RacingMcLaren MP4-12CMcLaren 720SMcLaren MCL33McLaren P1Mercedes-AMGMercedes-Benz W 121 B IIMercedes-Benz W 198Mercedes-Benz A-KlasseMercedes-Benz G-ClassMercedes-Benz S-KlasseMercedes-Benz SLK-KlasseMercedes-Benz SLS AMGMercedes-Benz W 06Mini (Auto)ModellautomobilMonstertruckMopedMorgan ThreewheelerMotorsportMuscle-CarNissan GT-RPagani HuayraPagani ZondaPendulum carPeugeot 207Pony-CarPorsche 356Porsche 550Porsche 911Production car speed recordPursuit SpecialRoadsterRolls-Royce Motor CarsSicherheitsgurtSequential manual transmissionShelby MustangSchneekettenZündkerzeTachometerSportwagenSpyker C8Square wheelLenkradSuperchargerFederung (Fahrzeug)Tata MotorsAutoreifenToyota Land Cruiser PradoStraßenverkehrsunfallAnhängerLastkraftwagenTweelV-MotorKleintransporterVespaViper engineVolvo TrucksWire wheelYamaha DragStar 650Yamaha YZF-R 6Zastava 750ZIS-5Stirling MossMercedes-Benz 300 SLRFacelGran TurismoOberklasseCoupéTourenwagenLotus 49Team LotusFunkferngesteuertes ModellautoNitro engineOff-roadingFerrari Dino 246F1Lexus ISCompact executive carSport compactFormel-1-Weltmeisterschaft 2002Michael SchumacherScuderia FerrariNASCARRenault TwizyElektroautoPlug-in electric vehicleLeichtfahrzeugInternationale Automobil-AusstellungMcLaren AutomotiveWagenrennenFormel 3FormelsportMonopostoAuto-Union-RennwagenGeschichte der Großen Preise vor 1950Road racingFormel 2WAS-2121 NiwaBMW M6BMW 6erHoverboardHovercarKartsportMicro kartSeifenkisteKartbahnPocketbike racingVehicle frameAutomobile roofRallye Dakar

This article uses material from the Wikipedia article "Stockcar (Amerika)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia

Cars & Motorbikes & Trucks & Buse

Car, Truck,MotorBike, Bicycle, Engine, Racer, Bus