Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Licensed under Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 de (Karte: NordNordWest, Lizenz: Creative Commons by-sa-3.0 de).
Owiesno | ||
---|---|---|
Hilfe zu Wappen |
| |
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Niederschlesien | |
Powiat: | Dzierżoniów | |
Gmina: | Dzierżoniów | |
Geographische Lage: | 50° 40′ N, 16° 42′ O50.66666666666716.7Koordinaten: 50° 40′ 0″ N, 16° 42′ 0″ O | |
Höhe: | 400 m n.p.m. | |
Einwohner: | 579 ([1]) | |
Postleitzahl: | 58-262 | |
Telefonvorwahl: | (+48) 74 | |
Kfz-Kennzeichen: | DDZ | |
Wirtschaft und Verkehr | ||
Nächster int. Flughafen: | Breslau | |
|
Owiesno (deutsch: Habendorf) ist ein Dorf im Powiat Dzierżoniowski in der Woiwodschaft Niederschlesien in Polen. Es liegt neun Kilometer südöstlich von Dzierżoniów (bis 1945: Reichenbach im Eulengebirge, 1945–1946: Rychbach), zu dessen Landgemeinde es gehört.
Das Dorf entstand im 13. Jahrhundert auf neu erschlossenem Siedlungsland im Frankensteiner Gebiet. Für 1260 ist es mit der slawischen Bezeichnung Ovesonovo belegt und wird 1292 als Haverdorph bezeichnet. Es gehörte zum Herzogtum Schweidnitz-Jauer und war im Besitz des alten schlesischen Adelsgeschlecht von Pogarell, das in mehrere Linien zerfiel. Aus der Habendorfer Linie stammte der gleichnamige Vater des Breslauer Bischofs Preczlaw von Pogarell.
1579 ging der Besitz an die Familie von Bock aus Güttmannsdorf über, die schon vor 1541 einen Teil von Habendorf besaß. Die nächsten Besitzer waren die Herren von Nimptsch und nach ihnen die Herren von der Heyde. Durch Heirat gelangte Habendorf 1797 an das Adelsgeschlecht Seydlitz auf Pawlowitzke, in deren Besitz es bis 1945 verblieb. Als Folge des Zweiten Weltkriegs fiel Habendorf - wie fast ganz Schlesien - 1945 an Polen und wurde in Owiesno umbenannt.
This article uses material from the Wikipedia article "Owiesno", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
3D,Gebäude,berühmt,Sehenswürdigkeit,Stadtbesichtigung,Reisefüher,Monument,Stadt,Plan,GIS,LIDAR,Paris,London,Berlin,Rom,Sydney,Barcelona,Wien,Budapest,Madrid,Augsburg,New York, Washington,Chicago