Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Licensed under Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 (Robert Prummel aus nl).
Das Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen wurde am 22. März 1871 durch den preußischen König Wilhelm I. gestiftet und konnte an alle Frauen verliehen werden, die sich in aufopfernder Tätigkeit zum Wohle der kämpfenden Truppe und deren Angehörigen während des Deutsch-Französischen Krieges 1870/71 verdient gemacht hatten.
Das Ordenszeichen ähnelt dem des Eisernen Kreuzes. Es ist aus Eisen gefertigt, mit einem erhöhten silbernen innenliegenden, zweifach abgestuften Rand, von dem der innere halbrund und fein geriffelt ist. In der Mitte des Kreuzes ist auf der Vorderseite das rot emaillierte Genfer Kreuz zu sehen. Die Rückseite schmückt in der Mitte die verschlungenen Initialen des Stifters und der Kaiserin A W, im oberen Kreuzteil mit der Preußischen Krone und im unteren mit den Jahreszahlen 1870 · 1871.
Das Ordenszeichen wurde an der Schleife aus weißem Band mit schwarzer Einfassung auf der linken Brust getragen.
Alle Verleihungen erfolgten auf persönlichen Vorschlag von Königin Augusta, die anschließend vom König bestätigt bzw. vollzogen wurde.[1] Die ersten Verleihungen fanden am 9. und 26. April 1871 statt. Dabei wurden 35 weibliche Angehörige regierender Häuser als prominente Schirmherrinnen der freiwilligen Krankenpflege ausgezeichnet. Die letzten beiden Verleihungen fanden im Jahre 1875 statt, obwohl Wilhelm I. bereits am 3. Januar 1873 die Einstellung beschlossen hatte.
Insgesamt sind 2979 Verleihungen dokumentiert.[2] Darunter befinden sich auch 78 Frauen nichtdeutscher Herkunft.
This article uses material from the Wikipedia article "Verdienstkreuz für Frauen und Jungfrauen", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
3D,model,library,rendering,Inca,Maya,Egypt,Pyramids,Bible, Quoran,Gizeh,Greek,Ancient,Medival Times, Stone Age