Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Hrvatski nogometni savez | ||
Gründung | 1912 | |
FIFA-Beitritt | 1941, 1992 | |
UEFA-Beitritt | 1993 | |
Präsident | Davor Šuker | |
Generalsekretär | Zorislav Srebrić | |
Nationalmannschaften | Herren Nationalmannschaft, U-21, U-19, U-17 Frauen Nationalmannschaft | |
Vereine (ca.) | 1.315 | |
Mitglieder (ca.) | 93.848 | |
Homepage | www.hns-cff.hr |
Der Kroatische Fußballverband (kroatisch Hrvatski nogometni savez, kurz HNS) ist der Fußballverband Kroatiens mit Sitz in Zagreb. Verbandspräsident ist seit dem 5. Juli 2012 Davor Šuker.[1]
Der kroatische Fußballverband wurde 1912 gegründet und 1941 erstmals Mitglied des Weltfußballverbandes (FIFA). Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde er ein Teilverband des jugoslawischen Fußballverbandes. Mit dem Zerfall Jugoslawiens und der Unabhängigkeit Kroatiens entstand wieder ein eigenständiger Verband, der seit 1992 erneut Mitglied der FIFA ist.
Die kroatische Fußballnationalmannschaft bestreitet jährlich mehrere Länderspiele und nimmt an internationalen Bewerben teil.
Kroatien bewarb sich zusammen mit dem ungarischen Fußballverband für die Austragung der Fußball-Europameisterschaft 2012. Am 18. April 2007 gab das UEFA-Exekutivkomitee in Cardiff bekannt, dass die gemeinsame Bewerbung Polens und der Ukraine den Zuschlag erhalten hat.
Platzierung in der UEFA-Fünfjahreswertung (in Klammern die Vorjahresplatzierung). Die Kürzel CL und EL hinter den Länderkoeffizienten geben die Anzahl der Vertreter in der Saison 2018/19 der Champions League bzw. der Europa League an.
Stand: Ende der Europapokalsaison 2016/17[2]
This article uses material from the Wikipedia article "Hrvatski nogometni savez", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
3D,model,standard,library,norm,download,CAD, DIN, EN, ISO, ANSI, ASME, IEEE, AIA, JIS, NIHS, BSI, AFNOR, NF, GOST, IEC, VDI, ASTM, ANSI, VDE