powered by CADENAS

Social Share

Rumpf (Anatomie) (15075 views - Human)

Der Rumpf (fachsprachlich mit lateinisch Truncus ‚Stamm‘ bezeichnet) ist anatomisch der zentrale Abschnitt des Körpers ohne Kopf, Hals, Gliedmaßen und Schwanz. Beim Menschen wird der Rumpf auch als Torso bezeichnet. Der Rumpf wird in vier verschiedene Abschnitte gegliedert: Brustkorb (Thorax) oder auch Brust (Pectus) Bauch (Abdomen) Rücken (Dorsum) Becken (Pelvis) Diese einzelnen Abschnitte werden in Regionen (Regiones pectoris, Regiones abdominis, Regiones dorsi und Regiones pelvis) weiter unterteilt. Die schmalste Stelle des Rumpfes wird Taille genannt.
Go to Article

Explanation by Hotspot Model

Rumpf (Anatomie)

Rumpf (Anatomie)

Der Rumpf (fachsprachlich mit lateinisch Truncus ‚Stamm‘ bezeichnet) ist anatomisch der zentrale Abschnitt des Körpers ohne Kopf, Hals, Gliedmaßen und Schwanz. Beim Menschen wird der Rumpf auch als Torso bezeichnet.

Der Rumpf wird in vier verschiedene Abschnitte gegliedert:

Diese einzelnen Abschnitte werden in Regionen (Regiones pectoris, Regiones abdominis, Regiones dorsi und Regiones pelvis) weiter unterteilt. Die schmalste Stelle des Rumpfes wird Taille genannt.

  • G.-H. Schumacher: Topographische Anatomie des Menschen. Georg Thieme Verlag, 5. Aufl. 1988
  • Franz-Viktor Salomon et al. (Hrsg.): Anatomie für die Tiermedizin. Enke-Verlag Stuttgart, 2. erw. Aufl. 2008, ISBN 978-3-8304-1075-1


This article uses material from the Wikipedia article "Rumpf (Anatomie)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia

Human

3D