Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Dieser Artikel behandelt das Unternehmen. Zum Autohersteller siehe Razer Sports Cars. Siehe auch Razor. |
Razer | |
---|---|
Rechtsform | Inc. (GmbH) |
Gründung | 1998 |
Sitz | San Diego, Vereinigte Staaten USA |
Branche | Computerzubehör |
Website | razerzone.com |
Razer ist ein in Kalifornien gegründeter Hersteller von Computerzubehör (Mäuse, Mauspads, …) speziell für Computerspieler. Die Marke Razer befindet sich derzeitig im Besitz der Razer USA Ltd. Die meisten Produkte wurden nach verschiedenen Tieren einer Gattung benannt. So tragen die Mäuse häufig die Namen mythologischer Schlangenwesen („Naga“, „Ouroborus“), während Tastatur teilweise nach Spinnen („BlackWidow“) und ein Kopfhörer nach Kraken, ein anderer nach dem Hammerhai ("Hammerhead") benannt wurden.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1998 von einem Team aus Ingenieuren und Wirtschaftlern gegründet, um eine High-End-Maus zu entwickeln und zu vermarkten. Diese als Boomslang bezeichnete Maus wurde als die weltweit erste Maus mit einer Auflösung von 1000 dpi beworben mit der Behauptung, die Leistung der Spieler steigern zu können. Vergleichbare Konkurrenzprodukte nutzten seinerzeit eine Auflösung von etwa 200–400 dpi.
Mit der starken Verbreitung optischer Mäuse geriet das Unternehmen, das auf optomechanische Mäuse setzte, nach der Jahrtausendwende in Bedrängnis. Obwohl die von Razer hergestellten Mäuse bereits eine Auflösung von 1400 und 2100 dpi erreichten, verlor der Hersteller Marktanteile. Diese erlangte das Unternehmen zurück, indem es 2004 auch optische Mäuse anbot, die mit einer Auflösung von 1000 dpi den bis dahin verfügbaren Modellen mit etwa 800 dpi überlegen waren. Seit dieser Umstellung veröffentlichte das Unternehmen weitere verbesserte Modelle. Mit der Einführung von mit Lasersensoren ausgestatteten Modellen wurden bisher Auflösungen von bis zu 16000 dpi[1] erreicht.
Seit 2005 erweiterte das Unternehmen seine Angebotspalette um weitere Produkte. So werden neben den Mäusen auch Mauspads und Gamepads angeboten. Eine der neueren Entwicklungen in diesem Bereich ist das Mousepad Destructor (engl. Zerstörer). Es soll durch besonders geringe Reibung und hohe Haltbarkeit die Leistung steigern. Die Tastaturen sind ebenfalls auf den Einsatz durch den Spieler ausgelegt und ermöglichen zum Beispiel auf einem Teil der Tastatur das Drücken beliebig vieler Tasten gleichzeitig (sogenanntes Anti-Ghosting).
Weitere Bereiche die Razer mit Produkten abdeckt sind Accessoires, Kleidung, Rücksäcke, Controller, Streaming-Equipment, wie zum Beispiel Kameras oder Mikrofone, Controller für Konsolen und PC, aber auch verschiedene Gaming-Laptops.
Die meisten der technischen Produkte sind heutzutage mit der so genannten Chroma-Technologie ausgestattet. Durch "Chroma" sind die Produkte in der Lage viele verschiedene Lichteffekte durch RGB-fähige LEDs darzustellen.[2]
Mit hohen technischen Werten, zusätzlichen Einstellmöglichkeiten in den Treibern und dem Design der Mäuse will das Unternehmen das Produkt für Spieler attraktiver machen.
Am 18. Oktober 2016 hat Razer den Audio-Spezialisten THX übernommen.[3]
Im Zusammenspiel mit professionellen Spielern trat Razer aktiv als Sponsor in Erscheinung. So gehörte etwa Johnathan “Fatal1ty” Wendel zu den als erstes gesponserten Spielern. Bis heute sponsert Razer außerdem Veranstaltungen wie die World Cyber Games (offizieller Ausstatter) oder bedeutende StarCraft-Turniere.[4][5] Die Marketingstrategie Razers geht vor allem dahin, durch Sponsoring von Clans und E-Sport-Events Aufmerksamkeit zu erregen. Aus einer Kooperation mit dem Clan SK Gaming entstand das Copperhead-Modell „SK Gaming Edition“, bei welchem das pulsierende Razerlogo durch das SK-Gaming-Logo ersetzt wurde. Zu zahlreichen Clans werden bedruckte Mousepads angeboten, und seit 2010 werden lizenzierte Eingabegeräte und Kopfhörer für die Spiele StarCraft 2, Tron, Star Wars: The Old Republic, Mass Effect 3, Battlefield 3 und 4, League of Legends, Counter Strike: Global Offensive, Dragon Age 2 und Overwatch angeboten.
This article uses material from the Wikipedia article "Razer", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
3D,brand,good,trademark,company,copyright,good