Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Dieser Artikel oder nachfolgende Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (beispielsweise Einzelnachweisen) ausgestattet. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst entfernt. Bitte hilf der Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und gute Belege einfügst. |
Ein Stubby Cooler ist ein Bier- oder Getränkekühler in der Art, wie er in Australien zur Wärmedämmung gekühlten Bieres benutzt wird. Als „Stubby“ werden in Australien die dort üblichen Bierflaschen bezeichnet.
Die Cooler bestehen meist aus Neopren und sind in nahezu allen Größen, Farben und Formen erhältlich. In Europa sind die Stubby Cooler wenig verbreitet, sie erfreuen sich jedoch in Australien, Asien und den USA großer Beliebtheit.
Seit kurzem tauchen die Stubby Cooler in Europa auch unter dem Namen Bottlecooler auf; das Prinzip ist das gleiche, auch hier handelt es sich um ein Neoprenanzug für die Flasche, der das Getränk vor schnellem Erwärmen schützt.
This article uses material from the Wikipedia article "Stubby cooler", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
.max, Maya, Challenge, Competition, Rendering, 3D, Blender, Autodesk Maya, 3D Studio MAX (.3DS, .MAX), Maxwell, Animation, 3D Model, Autodesk Softimage, Cinema 4D, Rendering, Animation, 3Dartist, c4d, maxon, lowpoly, 3Dart, blender3D, 3D library