Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Polikarpow I-180 | ||
---|---|---|
Polikarpow I-180-2 | ||
Typ: | Jagdflugzeug | |
Entwurfsland: | Sowjetunion 1923 Sowjetunion | |
Hersteller: | ||
Erstflug: | 15. Dezember 1938 | |
Stückzahl: | 3 Prototypen 10 Serienmuster |
Die Polikarpow I-180 (russisch Поликарпов И-180) war ein einmotoriges Jagdflugzeug des sowjetischen Konstrukteurs Nikolai Polikarpow.
Sie entstand unter Verwendung von Baugruppen der erfolgreichen Polikarpow I-16 sowie des Versuchsjagdflugzeuges Polikarpow I-17. Erstmals kam bei einem sowjetischen Flugzeug ein verstellbarer Dreiblatt-Propeller zur Anwendung. Als Antrieb diente ein M-88-Sternmotor.
Der Erstflug der I-180-1 fand am 15. Dezember 1938 statt und endete mit einer Katastrophe. Der Motor setzte beim Landeanflug aus und das Flugzeug stürzte ab; der bekannte Pilot Waleri Pawlowitsch Tschkalow kam dabei ums Leben.
Die zweite Maschine I-180-2 erhielt ein M-87B-Triebwerk sowie eine um 105 cm vergrößerte Spannweite. Als dieses Flugzeug bei der Erprobung ebenfalls abstürzte, war Josef Stalin kurz davor, das Programm einstellen zu lassen und Polikarpow fiel in Ungnade. Trotzdem flog noch ein dritter Prototyp mit einer geschlossenen Kabine und es wurde eine kleine Vorserie von zehn I-180S gebaut. Als das endgültige Aus für die I-180 beschlossen wurde, wandte sich Polikarpow deren Nachfolger I-185 zu.
Kenngröße | Daten (I-180S) |
---|---|
Spannweite | 10,05 m |
Länge | 6,9 m |
Flügelfläche | 16,1 m² |
Startmasse | 2.675 kg |
Antrieb | ein Doppelsternmotor M-88R |
Leistung | 735 kW (999 PS) |
Höchstgeschwindigkeit | 585 km/h in 7.100 m Höhe |
Steigzeit | 5 min auf 5.000 m |
Gipfelhöhe | 11.000 m |
Reichweite | 900 km |
Bewaffnung | zwei 7,62-mm-MG SchKAS |
Besatzung | 1 |
This article uses material from the Wikipedia article "Polikarpow I-180", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
3D,CAD,Model,Libary,Railway, Train, Ship, Marine, Submarine, Automotive, Locomotive, Bike, Car, Formula 1, Space, Aircraft, Aerospace, Satelite, Automobile, Yacht