powered by CADENAS

Social Share

Binäre Uhr (10893 views - Electronics & PCB Engineering)

Eine binäre Uhr stellt die aktuelle Uhrzeit binär mit Hilfe von binären Anzeigeelementen dar. Dabei wird jede Dezimalziffer der auszugebenden Zeit analog dem BCD-Code einzeln in das Dualsystem umgerechnet und angezeigt, andere Ansätze sind prinzipiell aber auch denkbar. Die Anzeige der Dualzahlen ist häufig durch Leuchtdioden (LEDs) realisiert.
Go to Article

Explanation by Hotspot Model

Binäre Uhr

Binäre Uhr

Binäre Uhr

Licensed under Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 (Alexander Jones & Eric Pierce).

Eine binäre Uhr stellt die aktuelle Uhrzeit binär mit Hilfe von binären Anzeigeelementen dar. Dabei wird jede Dezimalziffer der auszugebenden Zeit analog dem BCD-Code einzeln in das Dualsystem umgerechnet und angezeigt, andere Ansätze sind prinzipiell aber auch denkbar. Die Anzeige der Dualzahlen ist häufig durch Leuchtdioden (LEDs) realisiert.

Aufbau einer binären Uhr

Die erste Spalte von links dient somit der Darstellung des Zehnerwertes der aktuellen Stundenzahl und kann lediglich drei Werte annehmen (0, 1 und 2), im nebenstehenden Bild ist es die 1 für 10 Uhr. In der zweiten Spalte sind folglich die Einerwerte der aktuellen Uhrzeit zu sehen, in diesem Fall 0. Für die Stunden ergibt sich somit ein Wert von

.

Entsprechend sind auch die Minuten abzulesen: In der dritten Spalte sind die Zehnerwerte, in der vierten die Einerwerte der jeweiligen Uhrzeit dargestellt. Somit ergibt sich ein Wert von

.

Die Darstellung der Sekunden erfolgt analog zu den Minuten. Es ergibt sich also:

.

Lesehilfe

Um die jeweils angezeigte Zahl in jeder Spalte zu erkennen, werden den Reihen von unten nach oben die Werte 1, 2, 4 und 8 zugewiesen (siehe Bild). Leuchtet nun eine Leuchtdiode, so addiert man den Wert der Reihe, in der sie steht, zu denen der anderen leuchtenden Dioden in derselben Spalte.

Beispiel für die Minuten: In der vierten Spalte leuchten die Dioden, die für die Werte 1, 2 und 4 stehen. Aufsummiert ergeben diese Zahlen den Wert 7, den angezeigten Einerwert der Minuten.

Alternative Darstellung

Bei kleineren Uhren, wie etwa binären Armbanduhren, erfolgt die Darstellung häufig in drei Spalten, die wie folgt angelegt sind:

Potenz Stunden Minuten Sekunden
32 0 0 1
16 0 1 1
8 1 0 0
4 0 0 0
2 1 0 0
1 0 1 0
Dezimal 10: 17: 48

Es fällt also die Trennung zwischen Zehner- und Einerwerten weg. Auf diesen Uhren werden die Stunden-, Minuten- und Sekundenzahlen im herkömmlichen Dualzahlensystem dargestellt, dadurch werden 2 Zeilen mehr und 3 Spalten weniger benötigt. Dieses System ist dem reinen Binärsystem verwandter; die Trennung in Einer und Zehner geht auf das Binary Coded Decimal-System zurück.

 Commons: Binäre Uhr – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien


This article uses material from the Wikipedia article "Binäre Uhr", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia

Electronics & PCB Engineering

Cadence, Mentor Graphics, Eagle CAD, Altium Designer, AUTODESK EAGLE, Cadence Allegro, DesignSpark PCB , Mentor PADS, Mentor Xpedition, Novarm DipTrace, Pulsonix, TARGET 3001!, Xpedition xDX Designer, Zuken CADSTAR, Altium P-CAD, Agnisys, Altera Quartus, OrCAD, kiCAD, Solido Design Automation, ELectronics, PCB, Curcuit Board, 3D drawings, 3D library, 3D content, PCB Design, 2D symbols, 2D drawings, 2D icons, 2D schematics