Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Bewegungsregelung, Bewegungssteuerung oder Englisch Motion Control bezeichnet die Regelung der Pose, Geschwindigkeit, Beschleunigung oder einer Kombination daraus. Für die Regelung kommen Aktoren wie z. B. Hydraulikzylinder oder Elektromotoren zum Einsatz. Typische Anwendung ist die Punkt-zu-Punkt-Positionsregelung und die Drehzahlregelung. Moderne, mechatronische Motion-Control-Systeme bestehen im Gegensatz zu mechanischen Bewegungssteuerungen auch aus Software.
Es gibt verschiedene Arten von Antrieben, darunter mechanische Antriebe. Antriebe kommen in Produktionsmaschinen und -Maschinenanlagen zum Einsatz, zum Beispiel Bestückungs- und Befüllungsanlagen. Im Rahmen der Bewegungssteuerung gibt es die Tendenz, dass hauptsächlich mechanische Antriebe, aber auch pneumatische und hydraulische Antriebe, zunehmend durch elektrische Antriebe ersetzt werden. Diese Entwicklung begründet sich damit, dass sich elektrische Antriebe besser regeln und positionieren lassen und dass die Komponenten mechanischer Antriebe von Verschleiß bedroht sind. Ein wesentlicher Vorteil elektrischer Antriebe besteht in diesem Zusammenhang in einer erhöhten Flexibilität: Mechanische Komponenten müssen nicht mehr zeitaufwändig umgebaut und eingestellt werden, sondern die elektronischen Antriebe, die per Software gesteuert werden, erhalten andere Anweisungen. Aufgaben wie etwa Gleichlauf von Achsen werden bei der moderneren mechatronischen Lösung durch die Antriebssoftware vorgegeben. Im Gegensatz zur früheren mechanischen Lösung werden bei der mechatronischen Bewegungssteuerung Servoantriebe verwendet. Im Rahmen des Gleichlaufs sind diese von einer virtuellen Hauptachse abhängig und nicht mehr, wie bei der mechanischen Lösung, von Königswellen.
Es werden drei Varianten von modernen Motion-Control-Systemen hinsichtlich des Ortes unterschieden, an dem die Software läuft:[1]
This article uses material from the Wikipedia article "Bewegungsregelung", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
AutoCAD, SolidWorks, Autodesk Inventor, FreeCAD, Catia, Siemens NX, PTC Creo, Siemens Solid Edge, Microstation, TurboCAD, Draftsight, IronCAD, Spaceclaim, VariCAD, OnShape, IntelliCAD,T-FLEX, VariCAD, TenadoCAD, ProgeCAD, Cadra, ME10, Medusa, Designspark, KeyCreator, Caddy, GstarCAD, Varimetrix, ASCON Kompas-3D, Free Download, Autocad, 2D Library, DXF, DWG, 2D drawing, 3D digital library, STEP, IGES, 3D CAD Models, 3D files, CAD library, 3D CAD files, BeckerCAD, MegaCAD, Topsolid Missler, Vero VisiCAD, Acis SAT, Cimatron, Cadceus, Solidthinking, Unigraphics, Cadkey, ZWCAD, Alibre, Cocreate, MasterCAM, QCAD.org, QCAD, NanoCAD