Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Die Schleuderkegelkolonne (englisch Spinning Cone Column, kurz SCC) ist ein Gerät, um flüchtige Verbindungen aus Wein abzutrennen (Weinfraktionierung). Es handelt sich um eine Rektifikationskolonne mit rotierenden kegelförmigen Einsätzen. Sie kann zur Entschwefelung, Herstellung von Aromakonzentraten und Entalkoholisierung oder Teilentalkoholisierung eingesetzt werden. Da bei der Vakuumdestillation das Aroma verloren geht, ist eine Rückführung der Aromafraktion in einer zweiten Stufe nötig.[1]
An der Unterseite der Kegel sind Rippen angebracht, die für Turbulenzen in der Gasphase und somit einen intensiven Stoffaustausch zwischen Flüssigkeit und Dampf sorgen. Die Arbeitstemperaturen sind dabei sehr mild zur Vermeidung von Hitzeschädigungen am Produkt.[2]
Die Technologie wurde ursprünglich in Australien für die Aromenextraktion in der Lebensmittelindustrie entwickelt. Neben den gängigen Aromaextraktionsverfahren ist sie in Deutschland zur Reduzierung des Alkoholgehaltes in Bier und Wein erlaubt. Auch in Australien und den USA wird sie hauptsächlich zur Reduktion des Alkoholgehalts verwendet. Weniger als 10 % der Weinflüssigkeiten werden dabei bearbeitet und dann dem restlichen Wein wieder zugesetzt. Eine Aufteilung der Aromafraktionen ist nicht möglich. Die Anlagen sind teuer.
This article uses material from the Wikipedia article "Schleuderkegelkolonne", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
3d,model,playground,board games,computer,strategy,thinktank