powered by CADENAS

Social Share

Amazon

Pneumatisches Schlauchquetschventil (13072 views - Maschinenbau)

Pneumatische Schlauchquetschventile bestehen in der Regel aus einem rund oder elliptisch geformten Gehäuse und einem speziell angefertigten hochelastischen Elastomerschlauchstück, welches mittig in dem Gehäuse zentriert, jeweils an beiden Enden mit Hilfe von zwei Flanschen oder Muffen verpresst wird. Zwischen dem rund oder elliptisch ausgeformten Gehäuse und dem hochelastischen Elastomer-Schlauchstück besteht normalerweise ein sogenannter Steuer-/Funktionsraum (Hohlraum).
Go to Article

Youtube


    

Pneumatisches Schlauchquetschventil

Pneumatisches Schlauchquetschventil

Pneumatische Schlauchquetschventile bestehen in der Regel aus einem rund oder elliptisch geformten Gehäuse und einem speziell angefertigten hochelastischen Elastomerschlauchstück, welches mittig in dem Gehäuse zentriert, jeweils an beiden Enden mit Hilfe von zwei Flanschen oder Muffen verpresst wird.

Zwischen dem rund oder elliptisch ausgeformten Gehäuse und dem hochelastischen Elastomer-Schlauchstück besteht normalerweise ein sogenannter Steuer-/Funktionsraum (Hohlraum).

Funktion

Die Funktion des pneumatischen Schlauchquetschventils ist sehr einfach. Durch Zuführung eines Druckes von mindestens 2 bar in den sogenannten Steuer-/Funktionsraum mittels neutralem Gas, Druckluft oder Fluid in das Schlauchquetschventilgehäuse verformt sich das hochelastische Elastomerschlauchstück lippenförmig und sperrt somit den Produktstrom dicht ab. Sobald der Steuer-/Funktionsraum des Schlauchquetschventilgehäuses entlüftet oder entsprechend entleert (Fluid), öffnet sich das hochelastische Elastomerschlauchstück wieder aufgrund seiner enormen Rückprallelastizität und mit Hilfe des Mediumdruckes zum vollen Durchgang.

Die genaue Funktion ist anhand des 3D-Animationsfilmes, siehe Weblinks, sehr gut verdeutlicht.

Einsatzgebiete

Pneumatische Schlauchquetschventile werden hauptsächlich für das Absperren von abrasiven, korrosiven und fasrigen Produkten verwendet. Sie eignen sich ideal im Einsatz mit diesen Produkten aufgrund ihres absolut freien Produktdurchflusses, woraus eine praktisch verstopfungsfreie Armatur resultiert. Die pneumatischen Schlauchquetschventile sorgen für eine dichte Absperrung selbst im Einsatz mit Feststoffen, wie zum Beispiel Granulat, Pulver, Pellets, Spänen, Sand, Zement, Kies, Textilfasern, Kohle und feinen Glassplittern.

In Verbindung mit einem elektropneumatischen Proportionalventil kann das pneumatische Schlauchquetschventil sogar für eine grobe Regelung und/oder Dosierung des Produktstromes eingesetzt werden.

Mit einer Auswahl von unterschiedlichsten Elastomerqualitäten, wie beispielsweise Naturkautschuk, EPDM, NBR, Chloropren-Kautschuk, Viton und Silikongummi, und einer Auswahl an unterschiedlichen Gehäuse-, Flansch- sowohl Muffenwerkstoffen wie beispielsweise Kunststoff, Aluminium oder Edelstahl werden die pneumatischen Schlauchquetschventile inzwischen in den unterschiedlichsten Industrien beziehungsweise für die unterschiedlichsten Anwendungen eingesetzt.

Als Anwendungsbeispiele hierfür seien genannt:

Vorteile eines Schlauchquetschventils

Die Vorteile eines Schlauchquetschventils gegenüber anderen Absperrarmaturen, wie beispielsweise Kugelhähnen, sind der freie Produktdurchfluss, das geringe Eigengewicht und die einfache Automatisierbarkeit. Weiter sind eine optimale Abdichtung, minimaler Reibungswiderstand, kein Verstopfen sowie der geringe Luftverbrauch zu erwähnen. Ebenso hervorzuheben ist der Wechsel des Elastomerschlauchstückes (Manschette), welcher sehr einfach ist.



This article uses material from the Wikipedia article "Pneumatisches Schlauchquetschventil", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia

Example Part

Maschinenbau

AutoCAD, SolidWorks, Autodesk Inventor, FreeCAD, Catia, Siemens NX, PTC Creo, Siemens Solid Edge, Microstation, TurboCAD, Draftsight, IronCAD, Spaceclaim, VariCAD, OnShape, IntelliCAD,T-FLEX, VariCAD, TenadoCAD, ProgeCAD, Cadra, ME10, Medusa, Designspark, KeyCreator, Caddy, GstarCAD, Varimetrix, ASCON Kompas-3D, Free Download, Autocad, 2D Library, DXF, DWG, 2D drawing, 3D digital library, STEP, IGES, 3D CAD Models, 3D files, CAD library, 3D CAD files, BeckerCAD, MegaCAD, Topsolid Missler, Vero VisiCAD, Acis SAT, Cimatron, Cadceus, Solidthinking, Unigraphics, Cadkey, ZWCAD, Alibre, Cocreate, MasterCAM, QCAD.org, QCAD, NanoCAD