powered by CADENAS

Social Share

Alfa Romeo 4C (21160 views - Cars & Motorbikes & Trucks & Buse)

Der Alfa Romeo 4C ist ein Sportwagen der italienischen Automobilmarke Alfa Romeo.
Go to Article

Explanation by Hotspot Model

Alfa Romeo 4C

Alfa Romeo 4C

Alfa Romeo
4C
Produktionszeitraum: seit 2013
Klasse: Sportwagen
Karosserieversionen: Coupé, Cabriolet
Motoren: Ottomotor:
1,8 Liter (177 kW)
Länge: 3989 mm
Breite: 1864 mm
Höhe: 1183 mm
Radstand: 2380 mm
Leergewicht: 1020 kg

Der Alfa Romeo 4C ist ein Sportwagen der italienischen Automobilmarke Alfa Romeo.

Geschichte

Armaturenbrett

Der 4C wurde im März 2011 auf dem Genfer Auto-Salon als Designstudie vorgestellt.[1] Das nicht fahrtüchtige Ausstellungsstück wurde von Vercarmodel Saro konstruiert und hergestellt, als Designer auf den Schriftzügen wird das Centro Stile Alfa Romeo genannt.[2] Im Oktober 2012 wurde in Turin der erste Prototyp gesehen und bei ihm waren die Türgriffe nicht mehr in die seitlichen Lufteinlässe integriert.[3]

Im März 2013 zeigte Alfa Romeo auf dem Genfer Auto-Salon die Serienversion des 4C.[4] Auffälligster Unterschied zur Studie sind die geänderten Scheinwerfer.

Die ersten Serienexemplare einer Launch Edition zur Markteinführung wurden auf der Messe in Genf bestellt und Ende Oktober 2013 in Balocco in Europa ausgeliefert.[5] Das Fahrzeug wird in Handarbeit von Maserati in Modena montiert.[6] Sein Name ist wie jener des Alfa Romeo 8C Competizione aus der Tradition der Alfa Romeo 6C und 8C abgeleitet, wobei das C für Cilindri (italienisch „Zylinder“) steht, sodass die Bezeichnung 4C die Bedeutung „Vierzylinder“ hat.

Im Rahmen der Detroit Motor Show (NAIAS) im Januar 2015 stellte Alfa Romeo die Cabrio-Variante des 4C vor. Für den Vortrieb des Alfa Romeo 4C Spider sorgt ein Vierzylinder-Turbomotor, der bereits aus dem 4C Coupé bekannt ist. Der Spider wiegt rund 10 Kilogramm mehr als das Coupé, das 895 Kilogramm auf die Waage bringt. Im Sommer 2015 ist der Alfa Romeo 4C Spider in Deutschland auf den Markt gekommen.[7]

Technik

Aufbau

Das Fahrgestell des 4C konstruierte das Unternehmen Dallara.[8] Es besteht aus einem Monocoque aus kohlenstofffaserverstärktem Kunststoff, das 65 kg wiegt. Gefertigt wird es bei Neapel durch das Unternehmen Adler Plastic.[6] Die vordere und hintere Rahmenstruktur ist aus Aluminium beschaffen. Das Trockengewicht des Fahrzeugs beträgt 895 kg, sein Leergewicht 1020 kg.[9]

Antrieb

Der Mittelmotor treibt über ein Sechsgang-Doppelkupplungsgetriebe die Hinterräder an. Die Gänge können über Schaltwippen am Lenkrad gewechselt werden.

Fahrwerk

Die angetriebenen Hinterräder werden an Querlenkern und MacPherson-Federbeinen geführt. Die Vorderradaufhängung ist als Doppelquerlenker-Achse ausgeführt.

Motor

Im Alfa 4C wird ein Vierzylindermotor aus der Giulietta verwendet, der um 12 kg erleichtert und um 4 kW gestärkt wurde.[9] Das Aggregat mit 1742 cm3 Hubraum, 16 Ventilen, Direkteinspritzung und Turbolader bietet 350 Nm Drehmoment bei 2200/min und leistet 177 kW (240 PS) bei 6000/min. Motorblock und Zylinderkopf sind aus Aluminium gefertigt. Der Normverbrauch liegt bei 6,8 l/100 km und die CO2-Emissionen bei 157 g/km. Das Fahrzeug beschleunigt in 4,5 s auf 100 km/h, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 258 km/h.

Technische Daten

Kenngröße Daten des 4C 1.8 Turbo
Zylinderzahl R4
Hubraum 1742 cm³
Leistung 177 kW (240 PS) bei 6000 min−1
Max. Drehmoment (Nm) bei 1/min 350 Nm bei 2200–4250 min−1
Höchstgeschwindigkeit 258 km/h
Getriebe (serienmäßig) 6 Gang-Doppelkupplung
Beschleunigung (0–100 km/h) 4,5 s
Verbrauch kombiniert 6,8 l/100 km
Kohlenstoffdioxid-Emissionen 157 g/km
Tankinhalt 40 Liter
Abgasnorm Euro 6
 Commons: Alfa Romeo 4C – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
  1. Genf 2011: Alfa Romeo 4C Concept - Si, possiamo!. Süddeutsche Zeitung. 1. März 2011. Abgerufen am 12. Oktober 2013.
  2. Alfa Romeo – 4C Concept. Vercarmodel Saro. Abgerufen am 12. Oktober 2013.
  3. Alfa Romeo 4C - La versione definitiva su strada. Quattroruote. 17. Oktober 2012. Abgerufen am 12. Oktober 2013.
  4. Holger Appel: Alfa Romeo 4C. Geheimnisvolle Versuchung. FAZ, 24. Februar 2013, abgerufen am 12. Oktober 2013.
  5. The first European Alfa Romeo 4C 'Launch Edition' units are delivered at Balocco. Fiat S.p.A.. 31. Oktober 2013. Abgerufen am 10. November 2013.
  6. a b Handgemachter Marken-Definierer. Stern, 13. Juni 2013, abgerufen am 12. Oktober 2013 (Artikel mit Fotostrecke aus der Produktion).
  7. Christian Brinkmann: Alfa Romeo 4C Spider: Diese heißen Extras hätte niemand erwartet. Speed Heads. 14. Januar 2015. Abgerufen am 14. Januar 2015.
  8. Alfa Romeo 4C wins design award. In: Top Gear. BBC, 13. Mai 2012, abgerufen am 12. Oktober 2013 (englisch): „Baby Alfa sportscar wins prestigious Concorso d’Eleganza prize, beating off the Aston AM310“
  9. a b Alfa Romeo 4C: Sportcoupé ohne Kompromisse. In: VDI nachrichten. Nr. 44, 1. November 2013 (online [abgerufen am 10. November 2013]).

Alfa Romeo GiuliaAll-terrain vehicleAston MartinAston Martin DB5Aston Martin DBR1Aston Martin VantageAudi A3Audi R8Audi RS4Audi Sportback ConceptBentley ContinentalBentley Continental GTFahrradFahrradgabelSpurwechselassistentBMXBootBowl sinkBugatti Veyron 16.4Stoßstange (Karosserie)OmnibusAutomobilCarriageCaudronCorvetteCorvette C2Chevrolet Corvette C6.RChrysler Hemi engineCoanda-1910Consolidated PBYHeißläuferortungsanlageDeLorean DMC-12DeLorean time machineDodge ViperDucati DiavelFarman SportFerrari 250 GTFerrari CaliforniaFish-class sloopFokker M.1Ford CortinaGabelstaplerFuji FA 200HubschrauberJeepJNR-Klasse C62Juno (Raumsonde)KajakKepler (Weltraumteleskop)Lake RenegadeLamborghini AventadorLamborghini HuracánLamborghini MiuraLokomotiveLogging truckMcLaren MP4-12CMercedes (Begriffsklärung)Mercedes-Benz W 198Mercedes-Benz S-KlasseMercedes-Benz SLK-KlasseMercedes-Benz SLS AMGMitsubishiMotorradNissanGeländewagenOpelPagani HuayraPagani ZondaPorsche 550Porsche 911PropellerBahn (Verkehr)Weiche (Bahn)RaketeSantos-Dumont 14-bisScooterE-BoardShinkansenSchiffSchlittenSchneepflugZulässige HöchstgeschwindigkeitSportwagenDampfwalzeLenkradU-BootSupermarine SpitfireAutoreifenTrabant TraktorZug (Schienenverkehr)DreiradLastkraftwagenAchtzylindermotorKleintransporterVolkswagenAutositzShelby MustangFrontantriebRennstreckeConcept carAutomobilsportModellautomobilBuick Gran SportBMW M5Morgan ThreewheelerMonster Energy NASCAR Cup 2018Stockcar (Amerika)Stirling MossMercedes-Benz 300 SLRFacelGran TurismoOberklasseCoupéTourenwagenFerrari Dino 246F1Lexus ISCompact executive carKompaktklasseMittelmotorMittelklasseInternationale Automobil-AusstellungAlfa Romeo 75PleuelRom

This article uses material from the Wikipedia article "Alfa Romeo 4C", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia

Cars & Motorbikes & Trucks & Buse

Car, Truck,MotorBike, Bicycle, Engine, Racer, Bus