Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Strukturformel | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allgemeines | |||||||||
Name | 2,4-Dinitrotoluol | ||||||||
Andere Namen |
| ||||||||
Summenformel | C7H6N2O4 | ||||||||
CAS-Nummer | 121-14-2 | ||||||||
PubChem | 8461 | ||||||||
ECHA-InfoCard | 100.004.046 | ||||||||
Kurzbeschreibung |
gelbe, nadelförmige Kristalle[1] | ||||||||
Eigenschaften | |||||||||
Molare Masse | 182,14 g·mol−1 | ||||||||
Aggregatzustand |
fest | ||||||||
Dichte |
1,52 g·cm−3[2] | ||||||||
Schmelzpunkt | |||||||||
Siedepunkt |
thermische Zersetzung: > 250 °C[2] | ||||||||
Dampfdruck | |||||||||
Löslichkeit |
| ||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||
| |||||||||
Zulassungsverfahren nach REACH |
besonders besorgniserregend[5], zulassungspflichtig: krebserzeugend (CMR)[6] | ||||||||
MAK |
aufgehoben, da cancerogen[2] | ||||||||
Toxikologische Daten | |||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
2,4-Dinitrotoluol ist ein in ortho- und para-Position nitrosubstituiertes Toluol. Die Struktur besteht aus einem Benzolring mit einer Methylgruppe (–CH3) und zwei Nitrogruppen (–NO2) als Substituenten. Es gehört zur Stoffgruppe der Dinitrotoluole, einer Gruppe von sechs Konstitutionsisomeren.
2,4-Dinitrotoluol entsteht als Zwischenprodukt bei der Nitrierung der o- und p-Nitrotoluole.
Es wird oftmals zu Trinitrotoluol (TNT) weiternitriert.
2,4-Dinitrotoluol bildet gelbe, nadelförmige Kristalle. Im Isomerengemisch ist es ein braunes Öl. In Wasser ist 2,4-Dinitrotoluol nahezu unlöslich, schlecht löslich in Aceton und Chloroform. Es reagiert mit Basen, starken Reduktionsmitteln und mit manchen Metallen. 2,4-Dinitrotoluol wird mit Natriumdichromat in Schwefelsäure zu 2,4-Dinitrobenzoesäure oxidiert.[7]
2,4-Dinitrotoluol wird als energetischer Weichmacher in Schießpulver eingesetzt. Als einzig wichtiges der sechs Dinitrotoluole ist 2,4-Dinitrotoluol ein Ausgangsmaterial für Farbstoffe und Polyurethan.
2,4-Dinitrotoluol gilt als krebserzeugend, ist möglicherweise fruchtschädigend und erbgutverändernd. Es hat ein großes karzinogenes Potenzial. Es kann durch Hautresorption aufgenommen werden und führt im Menschen zur Veränderung des Blutfarbstoffes, was zu Nieren- und Leberschäden führen kann.
This article uses material from the Wikipedia article "2,4-Dinitrotoluol", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
Datenbank,rohs,reach,Compliancy,Verzeichnis,Liste,Information,Substanz,Material,Restriktion,Datenblatt,Spezifikation