Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Strukturformel | |||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Allgemeines | |||||||||
Name | Kaliumchromat | ||||||||
Andere Namen |
| ||||||||
Summenformel | K2CrO4 | ||||||||
CAS-Nummer | 7789-00-6 | ||||||||
PubChem | 24597 | ||||||||
ECHA-InfoCard | 100.029.218 | ||||||||
Kurzbeschreibung |
zitronengelber, kristalliner Feststoff[1] | ||||||||
Eigenschaften | |||||||||
Molare Masse | 194,19 g·mol−1 | ||||||||
Aggregatzustand |
fest | ||||||||
Dichte | |||||||||
Schmelzpunkt | |||||||||
Siedepunkt |
1000 °C[1] | ||||||||
Löslichkeit | |||||||||
Sicherheitshinweise | |||||||||
| |||||||||
Zulassungsverfahren nach REACH |
besonders besorgniserregend[4], zulassungspflichtig: krebserzeugend, erbgutverändernd, fortpflanzungsgefährdend (CMR)[5] | ||||||||
MAK |
| ||||||||
Soweit möglich und gebräuchlich, werden SI-Einheiten verwendet. Wenn nicht anders vermerkt, gelten die angegebenen Daten bei Standardbedingungen. |
Kaliumchromat ist ein Kaliumsalz der Chromsäure (H2CrO4) mit der Summenformel K2CrO4. Es ist ein nicht brennbarer, zitronengelber, giftiger und umweltgefährlicher Feststoff. Das Salz ist ein starkes Oxidationsmittel und wirkt ätzend auf Haut und Schleimhäute.
Durch die Reaktion von Kaliumcarbonat und Kaliumdichromat wird Kaliumchromat hergestellt.
Wasserfreies Kaliumchromat bildet zitronengelbe, prismenförmige Kristalle (orthorhombisch, Raumgruppe Pnam (Raumgruppen-Nr. 62, Stellung 6)Vorlage:Raumgruppe/62.6, Gitterparameter a = 7,663 Å, b = 10,388 Å, c = 5,922 Å[7]), welche sich oberhalb von 670 °C in eine rote hexagonale α-Modifikation umwandeln.
Bei Berührung mit brennbaren Stoffen ist das Salz feuergefährlich.
Kaliumchromat wurde fast vollständig durch das preiswertere Natriumchromat ersetzt und wird nur noch für sehr spezifische Anwendungen, wie beispielsweise in der Analogfotografie oder als Indikator bei der Titration von Natriumchlorid nach Mohr verwendet (DAB7).
Kaliumchromat ist giftig und umweltgefährlich. Es führt zu Reizung und Schädigung von Haut und Schleimhäuten und schädigt Nieren, Blut und Leber. Kaliumchromat wirkt weiterhin mutagen und karzinogen.
Kaliumchromat verursacht an verletzten Hautstellen schlecht heilende Wunden.
Das Chromat-Anion (CrO42−) lässt sich in wässriger Lösung mit Metallkationen wie Ba2+ Pb2+, Hg22+ als, je nach Kation gelber bis braunroter, Niederschlag ausfällen:
Es ist dabei zu beachten, dass in sehr sauren Lösungen das Chromat-Dichromat-Gleichgewicht zunehmend zum Dichromat verschoben ist.
This article uses material from the Wikipedia article "Kaliumchromat", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
Datenbank,rohs,reach,Compliancy,Verzeichnis,Liste,Information,Substanz,Material,Restriktion,Datenblatt,Spezifikation