Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Terfenol-D ist eine Legierung aus Terbium, Eisen und Dysprosium mit der Formel TbxDy1-xFe2 (x ~ 0.3). Die Legierung wurde um 1970 im Naval Ordnance Laboratory, einer Forschungseinrichtung der United States Navy, entwickelt. Die Bezeichnung Terfenol-D ist ein Akronym und steht für TERbium, FErrum, Naval Ordnance Laboratory und Dysprosium.
Terfenol-D ist ein hoch magnetostriktives Material und erfährt in einem Magnetfeld eine elastische Streckung parallel zum Feld. Die Legierung hat bei Zimmertemperatur die höchste Magnetostriktion aller bekannter Materialien. Sie beträgt maximal 2 mm pro Meter (2 ‰).
Es wurde ursprünglich zur Herstellung von Sonargeräten entwickelt. Es wird in Sensoren, Aktoren und Transducern verwendet.
This article uses material from the Wikipedia article "Terfenol-D", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
Datenbank,rohs,reach,Compliancy,Verzeichnis,Liste,Information,Substanz,Material,Restriktion,Datenblatt,Spezifikation