powered by CADENAS

Social Share

Chromel (16838 views - Material Database)

Chromel ist eine Chrom-Nickel-Legierung, die hauptsächlich zur Herstellung von Thermoelementen amerikanischer Normung, insbesondere der ANSI-Typen K (Chromel-Alumel) und E (Chromel-Konstantan) verwendet wird. Chromel-Legierungen bestehen aus ca. 90 % Nickel und 10 % Chrom. Chromel ist eine registrierte Marke der Concept Alloys Inc (ehemals Hoskins Manufacturing Company). Chromel kann bis 1.100 °C in oxidativen Umgebungen eingesetzt werden und sein Schmelzpunkt liegt bei 1420 °C. Sein spezifischer Widerstand liegt bei 0,706 µΩ·m.
Go to Article

Chromel

Chromel

Chromel ist eine Chrom-Nickel-Legierung, die hauptsächlich zur Herstellung von Thermoelementen amerikanischer Normung, insbesondere der ANSI-Typen K (Chromel-Alumel) und E (Chromel-Konstantan) verwendet wird. Chromel-Legierungen bestehen aus ca. 90 % Nickel und 10 % Chrom. Chromel ist eine registrierte Marke der Concept Alloys Inc (ehemals Hoskins Manufacturing Company).[1]

Chromel kann bis 1.100 °C in oxidativen Umgebungen eingesetzt werden und sein Schmelzpunkt liegt bei 1420 °C. Sein spezifischer Widerstand liegt bei 0,706 µΩ·m.

Abwandlungen

  • Chromel A ist eine Legierung aus 80 Gewichtsprozenten Nickel und 20 % Chrom, mit sehr guter Temperaturbeständigkeit. Chromel A wird auch unter dem Namen Nichrome 80-20 vertrieben und als Heizleiter eingesetzt.
  • Chromel C, oder auch Nichrome 60, ist eine Legierung aus 60 % Nickel, 16 % Chrom und 24 % Eisen. Chromel C wird ebenfalls als Heizleiter, sowie für Drahtwiderstände und Thermosägen eingesetzt.
  1. Concept Alloys Intellectual Property. Concept Alloys , 2012.

41xx steelAL-6XNAlGaAlloy 20AlnicoAlumelAluminiumAluminiumlegierungAluminiumbronzeAluminium-Lithium-LegierungAmalgamArsenical bronzeArsenical copperBell metalBerylliumBerylliumkupferBillonBirmabrightBismanolBismutMessingBrightrayBronzeBulat steelCalamine brassGusseisenCelestriumChinese silverChromChromium hydrideCobaltGold#Weißgold und GraugoldKonstantanKupferKupferhydridCopper–tungstenKorinthisches ErzCrown goldGussstahlCunifeKupfernickelCymbal alloysDamaszener StahlDevardasche LegierungDuraluminiumRauschgoldElektroblechElektron (Legierung)Elektron (Werkstoff)ElinvarFernicoFerrolegierungAuermetallFerrochromFerromanganFerromolybdenumFerrosiliciumFerrotitanFerrouraniumFieldsches MetallFlorentine bronzeGalfenolGalinstanGalliumGilding metalGlasGlucydurGoldGuanín (bronze)RotgussHepatizonHiduminiumSchnellarbeitsstahlHigh-strength low-alloy steelHydronaliumIndiumInvarEisenIron–hydrogen alloyItalmaHeizleiterlegierung#KanthalKovarBleiMagnaliumMagnesiumMagnoxU-Boot-StahlManganinMaraging-StahlMarine grade stainlessMartensitic stainless steelMegalliumMelchior (alloy)MercuryMolybdochalkosMuntzmetallMushet steelNichromeNickelNeusilberNordisches GoldOrmoluPhosphor bronzeRoheisenPinchbeck (alloy)KunststoffPlexiglasPlutoniumKaliumReynolds 531RhoditeRhodiumRoses MetallSamariumSanicro 28ScandiumShakudōSilberSilberstahlNatriumLot (Metall)SpiegelmetallFerromanganFederstahlStaballoyRostfreier StahlStahlStelliteBaustahlMesserstahlTerneZinnTitan (Element)Messing#MessingsortenWerkzeugstahlTumbagaLetternmetallUranVitalliumCOR-TEN-StahlWoodsches MetallWootzY alloyZeron 100ZinkZirconiumHaynes InternationalInconelMonelNicrosilNisilNitinolMu-MetallPermalloySupermalloyNickel hydridePlutonium–gallium alloyNaK (Legierung)MischmetallLithiumTerfenol-DPseudo palladiumScandium hydrideSamarium-CobaltArgentium sterling silverBritanniasilberDoré bullionGoloidPlatinum sterlingShibuichiSterlingsilberTibetan silverTitanium Beta CTitanlegierungTitandihydridGum metalTitanium goldTitannitridLagermetallBritanniametallHartzinnQueen's metalWeißmetallUran(III)-hydridZamak-LegierungZirconium hydrideWasserstoffHeliumBorStickstoffSauerstoffFluorMethanMezzaninAtom

This article uses material from the Wikipedia article "Chromel", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia

Material Database

Datenbank,rohs,reach,Compliancy,Verzeichnis,Liste,Information,Substanz,Material,Restriktion,Datenblatt,Spezifikation