Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Alumel ist eine magnetische Nickelbasislegierung bestehend aus 90,7 % Nickel, 3,1 % Mangan, 4,2 % Aluminium und 2,0 % Silizium (jeweils Atomprozente). [1]
Alumel wird oft in einer Alumel-Chromel-Verbindung als Thermoelementpaar vom Typ K zur Temperaturmessung von 1000 °C (kurzfristig auch 1300 °C) mit 41 µV/K verwendet.[2][3][4]
Zur Temperaturmessung wird an den freien Enden der beiden miteinander verbundenen Leiter bei einer Temperaturdifferenz entlang der Leiter aufgrund des Seebeck-Effekts eine elektrische Spannung erzeugt. Aus dieser lässt sich aufgrund der physikalischen Eigenschaften die Temperatur ermitteln.
Alumel und Chromel sind registrierte Marken der Concept Alloys Inc. (ehemals Hoskins Manufacturing Company)[5].
This article uses material from the Wikipedia article "Alumel", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
Datenbank,rohs,reach,Compliancy,Verzeichnis,Liste,Information,Substanz,Material,Restriktion,Datenblatt,Spezifikation