Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Licensed under Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 (Okami-san).
Shakudō (jap. 赤銅, dt. „Rotkupfer“) ist eine traditionelle japanische Metalllegierung, die nachweislich seit dem 12. Jahrhundert für Verzierungen auf Schwertern (siehe auch: Tantō, Wakizashi, Katana) oder Schmuckgegenständen verwendet wird.
Die Legierung besteht üblicherweise aus Kupfer mit 2–7 % Gold. Selten werden noch andere Metalle in geringen Mengen <1 % hinzugegeben. Das Rezept wurde viele Jahrhunderte streng geheim gehalten und gelangte erst ab dem 17. Jahrhundert nach Europa.
Charakteristisch für Shakudō ist seine dunkelbraune bis schwarzviolette Färbung, die erst durch eine Ätzung der Metalloberfläche in einer heißen Salzlösung erreicht wird.
Die Bezeichnung Rotkupfer, trotz dunkelbrauner fast schwarzer Patina, erklärt sich durch die Farbbezeichnung 赤銅色, also shakudōiro, mit den Bedeutungen bronzefarben und schwarzbraun.
Auf Grund seiner intensiven Farbe ist Shakudō eine sehr häufig verwendete Legierung bei der japanischen Mokume-Gane-Schmiedetechnik.
This article uses material from the Wikipedia article "Shakudō", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
Datenbank,rohs,reach,Compliancy,Verzeichnis,Liste,Information,Substanz,Material,Restriktion,Datenblatt,Spezifikation