powered by CADENAS

Social Share

Glucydur (10392 views - Material Database)

Glucydur ist eine Legierung aus Kupfer, Beryllium und Eisen. Diese Legierung hat besondere mechanische Eigenschaften. Glucydur ist antimagnetisch, resistent gegen Korrosion, besitzt eine Härte von 400 Brinell und einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten. Die Legierung wird wegen ihrer Elastizität und Stabilität meistens für monometallische Unruhen als Teil des Gangreglers in Uhrwerken von Armband- oder Taschenuhren verwendet. Das Wort setzt sich aus dem französischen Wörtern Glucinium (eine alte Bezeichnung für Beryllium) und dur (franz. für hart) zusammen.
Go to Article

Glucydur

Glucydur

Glucydur ist eine Legierung aus Kupfer, Beryllium und Eisen. Diese Legierung hat besondere mechanische Eigenschaften. Glucydur ist antimagnetisch, resistent gegen Korrosion, besitzt eine Härte von 400 Brinell und einen niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten.[1]

Die Legierung wird wegen ihrer Elastizität und Stabilität meistens für monometallische Unruhen als Teil des Gangreglers in Uhrwerken von Armband- oder Taschenuhren verwendet.

Das Wort setzt sich aus dem französischen Wörtern Glucinium (eine alte Bezeichnung für Beryllium) und dur (franz. für hart) zusammen.

  1. The Balance Wheel of a Watch - TimeZone

AlnicoAluminiumAluminiumlegierungAluminiumbronzeAluminium-Lithium-LegierungArsenical bronzeArsenical copperBell metalBerylliumBerylliumkupferBillonBirmabrightBismanolBismutMessingBronzeCalamine brassChinese silverChromChromium hydrideCobaltKupferDuraluminiumRauschgoldFlorentine bronzeGalliumGilding metalGlasGoldHiduminiumHydronaliumIndiumEisenItalmaBleiMagnaliumMagnesiumMegalliumMercuryMuntzmetallNichromeNickelPinchbeck (alloy)KunststoffPlexiglasPlutoniumKaliumRhodiumRoses MetallSamariumScandiumSilberNatriumRostfreier StahlStahlStelliteBaustahlZinnTitan (Element)Messing#MessingsortenUranVitalliumWoodsches MetallY alloyZinkZirconiumGuanín (bronze)RotgussPhosphor bronzeOrmoluSpiegelmetallKonstantanKupferhydridCopper–tungstenKorinthisches ErzCunifeKupfernickelCymbal alloysDevardasche LegierungElektron (Legierung)HepatizonManganinMelchior (alloy)NeusilberMolybdochalkosNordisches GoldShakudōTumbagaAlGaGalfenolGalinstanGold#Weißgold und GraugoldRhoditeCrown goldElinvarFieldsches MetallFernicoFerrolegierungAuermetallFerrochromFerromanganFerromolybdenumFerrosiliciumFerrotitanFerrouraniumInvarGusseisenIron–hydrogen alloyRoheisenHeizleiterlegierung#KanthalKovarStaballoyBulat steelGussstahl41xx steelDamaszener StahlU-Boot-StahlSchnellarbeitsstahlMushet steelMaraging-StahlHigh-strength low-alloy steelReynolds 531ElektroblechFederstahlAL-6XNCelestriumAlloy 20Marine grade stainlessMartensitic stainless steelSanicro 28MesserstahlZeron 100SilberstahlWerkzeugstahlCOR-TEN-StahlWootzLot (Metall)TerneLetternmetallElektron (Werkstoff)AmalgamMagnoxAlumelBrightrayChromelHaynes InternationalInconelMonelNicrosilNisilNitinolMu-MetallPermalloySupermalloyNickel hydridePlutonium–gallium alloyNaK (Legierung)MischmetallLithiumTerfenol-DPseudo palladiumScandium hydrideSamarium-CobaltArgentium sterling silverBritanniasilberDoré bullionGoloidPlatinum sterlingShibuichiSterlingsilberTibetan silverTitanium Beta CTitanlegierungTitandihydridGum metalTitanium goldTitannitridLagermetallBritanniametallHartzinnQueen's metalWeißmetallUran(III)-hydridZamak-LegierungZirconium hydrideWasserstoffHeliumBorStickstoffSauerstoffFluorMethanMezzaninAtom

This article uses material from the Wikipedia article "Glucydur", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia

Material Database

Datenbank,rohs,reach,Compliancy,Verzeichnis,Liste,Information,Substanz,Material,Restriktion,Datenblatt,Spezifikation