Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Licensed under Creative Commons Attribution-Share Alike 3.0 (Eisenbeisser).
Als Aluminiumbronze wird eine goldgelbe, gieß- und schmiedbare Kupferlegierung mit Aluminium bezeichnet. Der Aluminiumgehalt liegt meist zwischen 9 % und 14 %. Weitere häufige Legierungselemente sind Eisen, Mangan und Nickel. Die im Deutschen Reich von 1923 bis 1939 geprägten Fünf- und Zehnpfennigmünzen sowie ebenda von 1923 bis 1925 geprägten Fünfzigpfennigmünzen bestanden aus einer solchen Legierung. Zuweilen wird als Aluminiumbronze auch eine Aluminiumpulver-Suspension als Anstrichfarbe bezeichnet.
Dichte | ca. 7400..8200 kg/m³ |
Elastizitätsmodul | ca. 110.000 N/mm² |
Wärmeleitfähigkeit | ca. 56 W/(m*K) |
spez. Wärmekapazität | ca. 350 J/(kg*K) |
Wärmeausdehnungskoeffizient | ca. 17·10−6/K |
Streckgrenze | ca. 275 N/mm² |
Zugfestigkeit | ca. 550 N/mm² |
Schubmodul | ca. 85.000 N/mm² |
Poissonzahl | 0,3 |
Schiffspropeller, Gleitelemente, Lager, Wellen, Schrauben, Muttern, Bolzen, Schneckenräder, Schnecken, Zahnräder, Chemische Industrie, Münzen
This article uses material from the Wikipedia article "Aluminiumbronze", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
Datenbank,rohs,reach,Compliancy,Verzeichnis,Liste,Information,Substanz,Material,Restriktion,Datenblatt,Spezifikation