Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Ein Drehschalter ist ein spezieller Schalter, der in der Elektrotechnik dazu genutzt wird, Schaltzustände durch eine mechanische Drehbewegung einzustellen. Dabei werden ein oder mehrere Stromkreise gemeinsam durch verschiedene Kontaktanordnungen in Form einer Drehbewegung, die durch die Bedienperson ausgelöst wird, ein- oder ausgeschaltet. Bei einem mehrpoligen Drehschalter für Niederspannung, wie er in nebenstehender Abbildung dargestellt ist, sind die einzelnen Kontaktfelder auf einer gemeinsamen Achse angeordnet; die Kontakte werden durch die Rotationsbewegung der Achse gemeinsam bewegt.
Drehschalter gibt es in unterschiedlichen, meist sehr anwendungsspezifischen Ausführungen wie ein- oder mehrpolig, mit und ohne Anschlag, für bestimmte Schaltfolgen oder auch für binäre Kodierung. Konkrete Beispiele für Drehschalter sind:
Je nach Kontaktausformung kann man zwischen „wischenden“ und „unterbrechenden“ Kontakten unterscheiden; dies betrifft prinzipiell auch Wechselschalter. Unter einem „wischenden Kontakt“ versteht man einen Kurzschluss zweier benachbarter Kontakte mit dem Schleifer während des Umschaltens. Im gegenteiligen Fall gibt es keinen derartigen Kurzschluss.
Viele der modular aufgebauten Drehschalter, wie in der Abbildung, sind mit wischenden Kontakten ausgestattet; unterbrechendes Verhalten ergibt sich durch das Weglassen und mechanisches Überspringen des Zwischenkontaktes. In der Energietechnik, zur Umschaltung von Transformatorabgriffen, wird ein solcher Zwischenkontakt mit Leistungswiderständen in Eimergröße beschaltet. Hingegen ist wischendes Verhalten bei Wechselschaltern und fest aufgebauten Drehschaltern unüblich. Beim Schaltungsentwurf muss darauf unter Umständen geachtet werden, um Hazards zu vermeiden.
This article uses material from the Wikipedia article "Drehschalter", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
EPLAN, Aucotec, CAE, AutoCAD Electrical, IGE XAO, ElCAD, 2D drawings, 2D symbols, 3D content, 3D catalog, EPLAN Electric P8, Zuken E3, schematics, dataportal, data portal, wscad universe, electronic, ProPanel3D, .EDZ, eClass Advanced, eCl@ss Advanced