Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Licensed under Creative Commons Attribution 2.0 (der greg:).
Ein Nippel ist ein kurzes Rohrverbindungsstück mit dem Rohrmaß. Er stellt somit das Gegenstück zu einer Muffe dar. Je nach Verbindungstechnik und Material kann ein Nippel glatt oder mit Außengewinde versehen sein.
Ganz kurze Nippel mit zwei identischen Enden werden auch als Doppelnippel bezeichnet. Während bei Rohren aus Stahl, Messing oder Rotguss die Nippel als vorgefertigte Fittings industriell hergestellt werden, werden sie bei Edelstahl, Kupfer oder Kunststoffrohren nur als Übergangsnippel zu anderen Rohrsystemen hergestellt, da kurze Rohrstücke leicht vor Ort hergestellt werden können. Mit einer Gewindeschneidkluppe ist die Herstellung von Nippeln mit etwas Aufwand auch bei zu verschraubenden Stahlrohren möglich.
Die Kombination eines Nippels auf der einen Seite mit einer Muffe auf der anderen Seite wird auch als Nippelmuffe, Muffennippel, Absatznippel oder Übergangsnippel bezeichnet. Nippel, die einen Nennweitenwechsel aufweisen, werden als Reduziernippel bezeichnet.
Der Einsatzbereich reicht von Anwendungen in Luft- und Raumfahrt, Schiffbau, Anlagenbau sowie über industrielle und gewerbliche Anlagen bis zur häuslichen Installationstechnik. In der Installationstechnik sind Nippel üblicherweise nicht mit metrischen Gewinden, sondern mit Whitworth-Rohrgewinde versehen. Als Medien werden Gase, Flüssigkeiten und granulierte Feststoffe transportiert.
Entsprechend ihrer Anwendung werden sie für verschiedene Nennweiten und Nenndrücke angeboten.
This article uses material from the Wikipedia article "Nippel (Rohr)", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
Aveva Tribon, Aveva PDMS, Intergraph Smartplant, Intergraph Smartmarine, Offshore, Onshore, Marine, Schiffbau, Anlagenbau, Kraftwerksbau