powered by CADENAS

Social Share

Transducer (10042 views - Maschinenbau)

Transducer ist in der englischen Sprache der Oberbegriff für Baugruppen oder Bauelemente zur Umwandlung einer Energieform in eine andere Energieform. In diesem Sinne ist er im deutschen Sprachraum mit dem Oberbegriff Wandler oder Energiewandler identisch. Hinweis: Im deutschen Sprachraum werden folgende Oberbegriffe unterschieden: Wandler (wandeln Energieformen) Umsetzer (setzen Informationen um) Umrichter (ändern Kenngrößen elektrischer Energie) Konverter (sind im Bereich Elektrotechnik mit „Umsetzer“ gleichzusetzen) Für diese Begriffe werden im Englischen überwiegend die Begriffe Inverter oder Converter benutzt. Wie im deutschen Sprachraum sind aber auch im englischen Sprachraum umgangssprachlich die Begriffe historisch gewachsen, so dass aus dem Namen eines konkreten Gerätes oder Bauelementes die jeweilige Zuordnung nicht immer abzulesen ist. Im Folgenden einige Beispiele von Geräten oder Bauelementen, die im Englischen als Converter oder Inverter spezifiziert sind und deren deutscher Name: Frequency converter→ Frequenzumrichter, DC-to-DC converter→ Gleichspannungswandler, Buck converter→ Abwärtswandler, Boost converter→ Aufwärtswandler, Flyback converter→ Sperrwandler, CCFL inverter→ Resonanzwandler, Forward converter→ Eintaktflusswandler, Push–pull converter→ Gegentaktflusswandler, Power inverter→ Wechselrichter, Torque converter→ Drehmomentwandler (hydrodynamisch), Analog-to-digital converter→ Analog-Digital-Umsetzer, Digital-to-analog converter→ Digital-Analog-Umsetzer
Go to Article

Transducer

Transducer

Transducer ist in der englischen Sprache der Oberbegriff für Baugruppen oder Bauelemente zur Umwandlung einer Energieform in eine andere Energieform.[1] In diesem Sinne ist er im deutschen Sprachraum mit dem Oberbegriff Wandler oder Energiewandler identisch.

Hinweis: Im deutschen Sprachraum werden folgende Oberbegriffe unterschieden:

  • Wandler (wandeln Energieformen)
  • Umsetzer (setzen Informationen um)
  • Umrichter (ändern Kenngrößen elektrischer Energie)
  • Konverter (sind im Bereich Elektrotechnik mit „Umsetzer“ gleichzusetzen)

Für diese Begriffe werden im Englischen überwiegend die Begriffe Inverter oder Converter benutzt. Wie im deutschen Sprachraum sind aber auch im englischen Sprachraum umgangssprachlich die Begriffe historisch gewachsen, so dass aus dem Namen eines konkreten Gerätes oder Bauelementes die jeweilige Zuordnung nicht immer abzulesen ist.

Im Folgenden einige Beispiele von Geräten oder Bauelementen, die im Englischen als Converter oder Inverter spezifiziert sind und deren deutscher Name:

Frequency converterFrequenzumrichter, DC-to-DC converterGleichspannungswandler, Buck converterAbwärtswandler, Boost converterAufwärtswandler, Flyback converterSperrwandler, CCFL inverterResonanzwandler, Forward converterEintaktflusswandler, Push–pull converterGegentaktflusswandler, Power inverterWechselrichter, Torque converterDrehmomentwandler (hydrodynamisch), Analog-to-digital converterAnalog-Digital-Umsetzer, Digital-to-analog converterDigital-Analog-Umsetzer

  1. WhatIs.com, Definition Transducer, Transducer


This article uses material from the Wikipedia article "Transducer", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia

Maschinenbau

AutoCAD, SolidWorks, Autodesk Inventor, FreeCAD, Catia, Siemens NX, PTC Creo, Siemens Solid Edge, Microstation, TurboCAD, Draftsight, IronCAD, Spaceclaim, VariCAD, OnShape, IntelliCAD,T-FLEX, VariCAD, TenadoCAD, ProgeCAD, Cadra, ME10, Medusa, Designspark, KeyCreator, Caddy, GstarCAD, Varimetrix, ASCON Kompas-3D, Free Download, Autocad, 2D Library, DXF, DWG, 2D drawing, 3D digital library, STEP, IGES, 3D CAD Models, 3D files, CAD library, 3D CAD files, BeckerCAD, MegaCAD, Topsolid Missler, Vero VisiCAD, Acis SAT, Cimatron, Cadceus, Solidthinking, Unigraphics, Cadkey, ZWCAD, Alibre, Cocreate, MasterCAM, QCAD.org, QCAD, NanoCAD