Our 3D CAD supplier models have been moved to 3Dfindit.com, the new visual search engine for 3D CAD, CAE & BIM models.
You can log in there with your existing account of this site.
The content remains free of charge.
Ein Großsegler ist ein mehrmastiges Segelschiff mit vorwiegend Rahsegeln. Begriffe mit ähnlicher Bedeutung sind Windjammer und Tallship (von englisch „tall ship“, wörtlich hohes oder großes Schiff).
Bekannte Großsegler neuerer Zeit sind beispielsweise die Gorch Fock von 1933, Passat, Pamir, Peking, Pommern, Sedov, Kruzenshtern, Alexander von Humboldt und die Gorch Fock von 1958.
Großsegler dienten als Handelsschiff und/oder als Kriegsschiff. Die Zahl der Großsegler ging seit Beginn des 20. Jahrhunderts wegen der rentableren und wind-unabhängigeren Motorschiffe zurück; als Schiffe für Segelliebhaber gibt es sie bis heute. Oft dienen Segelschiffe auch als Schulschiffe.
Beispiele für Großsegler sind die Segelschiffstypen Vollschiff, Brigg, Bark, Klipper.
Heute werden Großsegler weiterhin als Schulschiffe der Marine oder für touristische Zwecke genutzt. Sail-Training-Schiffe bieten eine Segel-Ausbildung auf einem Großsegler an; neben Freude am Segeln soll dies auch Persönlichkeitsentwicklung und Charakterbildung fördern.
Großseglerparaden finden statt auf internationalen Regatten wie den Tall Ships’ Races, der Kieler Woche, der Travemünder Woche, der Hanse Sail sowie auf anderen Veranstaltungen ohne angeschlossene Regatta, wie der Armada Rouen und der Sail Amsterdam.
This article uses material from the Wikipedia article "Großsegler", which is released under the Creative Commons Attribution-Share-Alike License 3.0. There is a list of all authors in Wikipedia
3D,CAD,Model,Libary,Railway, Train, Ship, Marine, Submarine, Automotive, Locomotive, Bike, Car, Formula 1, Space, Aircraft, Aerospace, Satelite, Automobile, Yacht