Wenn man Daytrading betreiben möchte, dann bietet die Nutzung eines CFD Kontos große Vorteile. CFDs sind nämlich für Daytrading optimiert und bieten durch große Hebel besonders auch Anfängern die Möglichkeit mit wenig Kapital Daytrading zu betreiben.
Dabei ist es wichtig ein günstiges CFD Konto zu finden, denn beim Daytrading werden viele Positionen eröffnet. Ist das CFD Konto nicht günstig, sondern die Spreads sehr hoch, so können sich die Kosten schnell summieren und mögliche Gewinne auffressen. Natürlich sind die Kosten bei einem CFD Konto nicht alles; auch der CFD Broker als Firma sollte seriös sein. Davon abgesehen sollte man sich aber natürlich bewusst sein, dass CFD Trading eigentlich nichts für Anfänger ist. Die geringen Einstiegshürden bezüglich Daytradings sind aber natürlich für Anfänger sehr verlockend. Dennoch sollte man sich gut überlegen, ob man wirklich ein CFD Konto registrieren und das große Risiko eingehen möchte. Nicht umsonst stehen Differenzkontrakte, wie diese in Deutsch bezeichnet werden, auf der Liste der Hochrisikoinvestments und werden von der Finanzmarktaufsicht stark reguliert. So dürfen CFD Anbieter nur noch eine bestimmte Hebelgröße anbieten und die Nachschusspflicht ist auch für Kleinanleger verboten. Diese Maßnahmen reduzieren zwar das Risiko der CFDs etwas, nichtsdestotrotz kann man damit aber rasant Geld verlieren. Möchte man ein CFD Konto nutzen, so sollte man das immer im Hinterkopf behalten.
Wenn man Daytrading betreiben möchte, dann bietet die Nutzung eines CFD Kontos große Vorteile. CFDs sind nämlich für Daytrading optimiert und bieten durch große Hebel besonders auch Anfängern die Möglichkeit mit wenig Kapital Daytrading zu betreiben.
Dabei ist es wichtig ein günstiges CFD Konto zu finden, denn beim Daytrading werden viele Positionen eröffnet. Ist das CFD Konto nicht günstig, sondern die Spreads sehr hoch, so können sich die Kosten schnell summieren und mögliche Gewinne auffressen. Natürlich sind die Kosten bei einem CFD Konto nicht alles; auch der CFD Broker als Firma sollte seriös sein. Davon abgesehen sollte man sich aber natürlich bewusst sein, dass CFD Trading eigentlich nichts für Anfänger ist. Die geringen Einstiegshürden bezüglich Daytradings sind aber natürlich für Anfänger sehr verlockend. Dennoch sollte man sich gut überlegen, ob man wirklich ein CFD Konto registrieren und das große Risiko eingehen möchte. Nicht umsonst stehen Differenzkontrakte, wie diese in Deutsch bezeichnet werden, auf der Liste der Hochrisikoinvestments und werden von der Finanzmarktaufsicht stark reguliert. So dürfen CFD Anbieter nur noch eine bestimmte Hebelgröße anbieten und die Nachschusspflicht ist auch für Kleinanleger verboten. Diese Maßnahmen reduzieren zwar das Risiko der CFDs etwas, nichtsdestotrotz kann man damit aber rasant Geld verlieren. Möchte man ein CFD Konto nutzen, so sollte man das immer im Hinterkopf behalten.